Brandmeldealarm
Die Feuerwehr wurde durch die Brandmeldeanlage eines Pflegeheimes alarmiert. Die Überprüfung ergab keinen Anlass für ein Schadenfeuer.
Die Feuerwehr wurde durch die Brandmeldeanlage eines Pflegeheimes alarmiert. Die Überprüfung ergab keinen Anlass für ein Schadenfeuer.
Der Feuerwehrführung wurden Fässer im Wald unbekannter Herkunft und unbekannten Inhalts gemeldet mit der Bitte um Überprüfung.
Maßnahmen: Sichten der Fässer, keine Leckage oder besondere Gefahren erkennbar. Gemeinsam mit einem Mitarbeiter des Bauhofs wurden die Behälter geborgen und sicher zur weiteren Ermittlung an den Folgetagen auf dem Bauhofgelände verwahrt.
Die Feuerwehr wurde zu einer Notfalltüröffnung alarmiert. Der Zugang in das betreffende Gebäude konnte ohne Einsatz technischer Gerätschaften hergestellt und eine verletzte Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut werden.
Aufgrund ausgelöster hausinterner Brandmeldeanlage und wahrgenommenem Brandgeruch am Schul- und Kindergartengebäude lief eine umfangreiche Alarmierung an. Vor Ort wurde das Gebäude umfangreich überprüft und kein Anlass für ein Schadenfeuer festgestellt.
Telefonisch bat ein besorgter Bürger die Feuerwehr Straubenhardt um Hilfe. An einem Gastank im Freien wurde Gasgeruch wahrgenommen und eine Gefahrenlage vermutet.
Maßnahmen der Feuerwehr: Überprüfung des Bereiches u.a.mit Messgerät. Eine Gaskonzentration und somit Gefahrenlage konnte nicht festgestellt werden. Die Einsatzstelle wurde an den Besitzer mit der Empfehlung einen Fachbetrieb hinzuzuziehen übergeben.