Leitung: Fred Conzelmann
Stellv. Leiter: Siegbert Schöttinger
Anzahl Mitglieder: ca. 45

Mail an die Altersabteilung


Hinter der etwas nüchtern klingenden Dienstbezeichnung Altersabteilung verbirgt sich ein wichtiger Bestandteil einer jeden Feuerwehr – so natürlich auch in Straubenhardt.
Was machen die Feuerwehrangehörigen, wenn sie nach dem Erreichen der gesetzlich vorgeschriebenen Altersgrenze mit 65 Jahren, krankheitsbedingt oder auf eigenen Wunsch ab dem 55. Lebensjahr aus dem aktiven Feuerwehrdienst ausscheiden? Sie wechseln von der Einsatzabteilung zur Altersabteilung. Durch die gute Zusammenarbeit der Feuerwehr Straubenhardt entwickelte sich im Laufe der Zeit ein enger Zusammen-halt, eine echte Kameradschaft. Dies galt es mit der Gründung einer Altersabteilung zu erhalten, zu pflegen und weiter zu verstärken. Die Altersabteilung Straubenhardt wurde im Jahre 2004 von Kameraden aus allen Straubenhardter Ortsteilen gegründet. Erster Abteilungsleiter war Ehrenkommandant Dieter Roth. Im Jahre 2016 übernahm Fred Conzelmann die Abteilung.
Die Senioren treffen sich bislang zweimonatlich umlaufend in den Feuerwehrhäusern der Ortsteile und werden von aktiven Kameraden bewirtet. Hauptbestandteil der Treffen ist die Information über aktuelle Belange der lokalen Feuerwehr und Teilnahme an den offiziellen Anlässen. Die letzten Jahre waren geprägt durch die Zusammenlegung der Ortsteilwehren und der Bau eines neuen gemeinsamen Feuerwehrhauses.
Besichtigungen und Vorführungen von neuen Fahrzeugen rundeten die gesellige Runde ab. Unterstützt und gefördert wird dies auch zusammen mit den Partnern bei Ausflügen mit Besichtigungen, einem jährlichen Besuch eines Weinbaubetriebes und einer Weihnachtsfeier. Leider konnte sich die Abteilung durch die Corona-Pandemie nicht mehr regelmäßig treffen.
Die Treffen werden in der Regel von 25 Feuerwehrkameraden besucht. Nach der Pandemie und durch den Einzug in den Neubau hoffen wir auf weitere Kameraden, die aus eigenem Wunsch aus dem aktiven Dienst ausgeschieden, aber noch nicht bei den Senioren angekommen sind. Im neuen Gebäude werden die Treffen durch die nun zentralisierte Unterbringung der Ausrüstung der Feuerwehr Straubenhardt attraktiver und interessanter. Gerne dürfen sich die Senioren in Arbeitsgruppen der Feuerwehr einbringen und sind auch bei den Übungen gern gesehene Gäste.


Termine 2023

  • 17.01. (19:00 Uhr): Monatstreffen, Kameradschaftsraum
  • 27.02. (14:00 Uhr): Ausflug Besen Plag, Kürnbach
  • 03.03. (19:00 Uhr): Jahreshauptversammlung, Turn- und Festhalle Feldrennach
  • 21.03. (19:00 Uhr): Monatstreffen, Kameradschaftsraum
  • 16.05. (19:00 Uhr): Monatstreffen, Kameradschaftsraum
  • 18.07. (19:00 Uhr): Monatstreffen, Kameradschaftsraum
  • 19.09. (19:00 Uhr): Monatstreffen, Kameradschaftsraum
  • 14.11. (19:00 Uhr): Monatstreffen, Kameradschaftsraum
  • 05.12. (15:00 Uhr): Weihnachtsfeier, Schulungsraum