Feuerwehr Straubenhardt feiert 50. Geburtstag

Im Rahmen eines Festaktes mit anschließendem geselligen Beieinander konnte die Feuerwehr Straubenhardt den 50. Geburtstag begehen.

Der Fanfarenzug der Feuerwehr Straubenhardt eröffnete den Festakt

Der Fanfarenzug der Feuerwehr Straubenhardt eröffnete den Festakt

Nach der musikalischen Eröffnung des Fanfarenzuges konnte Kommandant Martin Irion neben den Straubenhardter Feuerwehrangehörigen zahlreiche Gäste begrüßen. Weiterlesen

Jugendflamme absolviert

Endlich war es so weit, der Tag der Abnahme der Jugendflamme in Stufe 1 und 2 stand bevor. Die Kinder und Jugendlichen hatten sich in den vergangenen Wochen intensiv darauf vorbereitet.

Die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen vor einen Löschfahrzeug, umringt von den Prüfern.

Stolz werden die Urkunden präsentiert

Weiterlesen

Kleine Helden der Feuerwehr Straubenhardt

Am 26. April haben die Mitglieder der Kindergruppe der Jugendabteilung Feuerwehr Straubenhardt das Abzeichen ,,Kinderfunke“ mit Bravur bestanden. Sowohl die Stufe 1 als auch die Stufe 2 wurden von den Kindern absolviert. Bei beiden Stufen galt es, verschiedene Aufgaben aus den Themenbereichen Erste Hilfe, Technik, Teamwork, Feuerwehr-Aufgabe, Brandschutzerziehung zu lösen.
Weiterlesen

Kinderfunke-Abzeichen für die Kindergruppe

Am vergangenen Freitag haben die Mitglieder der Kindergruppe der Feuerwehr Straubenhardt erfolgreich die 1. Stufe des Kinderfunke-Abzeichens abgelegt. Der Kinderfunke ist das Abzeichen, welches sich speziell an Kindergruppen in den Baden-Württembergischen Jugendfeuerwehren (ab 6 Jahren) richtet. Bei diesem Abzeichen geht es hauptsächlich um das Dabeisein und den Spaß. Es ist abgestimmt auf das Alter und die vielfältigen Themenbereiche der Arbeit in der Kindergruppe.

Weiterlesen

Baumpflanzaktion der Jugendfeuerwehr

Im Rahmen der Jubiläumsaktion „50 Jahre Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg“ startete die Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg zusammen mit der Landesforstverwaltung das Projekt „Hier wächst Zukunft“. Im Projekt geht es darum, dass sich die Jugendfeuerwehren gemeinsam mit den Förstern nachhaltig um die Erhaltung des Waldes kümmern.


Weiterlesen