Aus 6 mach 1, wir starten durch!
01.01.2021 … Aus 6 mach 1, wir starten durch!
Alles Gute für ein erfolgreiches, gesundes Jahr 2021. Wir hoffen, Sie sind im neuen Jahr gut angekommen. Weiterlesen »
Auf unseren Seiten informieren wir Sie gerne über unsere Aufgaben, die Technik, die wir zum Lösen der verschiedensten Aufgaben einsetzten und die Menschen, die sich bei uns freiwillig engagieren.
Neben Informationen über unsere Feuerwehrführung und die einzelnen Abteilungen, informieren wir Sie auch über unsere Einsätze, Veranstaltungen und Wissenswertes rund um das Thema Feuerwehr.
01.01.2021 … Aus 6 mach 1, wir starten durch!
Alles Gute für ein erfolgreiches, gesundes Jahr 2021. Wir hoffen, Sie sind im neuen Jahr gut angekommen. Weiterlesen »
In einer knapp zweiminütigen Videoansprache melden sich Kreisbrandmeister Carsten Sorg und der Verbandsvorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes Markus Haberstroh zum Jahresende.
Im zu Ende gehenden Jahr 2020 sind viele Pläne und Vorhaben durchkreuzt worden. Im privaten wie auch beruflichen Bereich hat das Corona-Virus Menschen weltweit in Atem gehalten, persönliche Verluste gebracht und beeinflusst unseren Alltag noch immer in höchstem Maße. Die Feuerwehren legen Ihren Blick auf Menschen in Not-Situationen – auch und gerade in Zeiten der Corona-Pandemie. Weiterlesen »
Wir trauern um unseren langjährigen Feuerwehrkameraden Oberfeuerwehrmann Wilhelm Merkle trat im April 1953 in den aktiven Dienst der Feuerwehr und leistete über nahezu drei Jahrzehnte den ehrenamtlichen Dienst zum Wohl der Mitbürger/innen in der damals noch selbständigen Gemeindefeuerwehr Schwann und ab 1974 in der Feuerwehr Straubenhardt. Wir verlieren in ihm einen vorbildlichen Kameraden und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
|
„Es geht wieder los!“ lautete die Meldung der Jugendabteilung, die gegen Ende September den Übungsstart der Jugendfeuerwehr verkündete. Voller Hoffnung startete der Übungsbetrieb dann am 08. Oktober mit einer Besichtigung des neuen Feuerwehrhauses. Nach ersten Übungserfahrungen sollte sich Kindergruppe ab November wieder treffen. Durch die Lockdown-Maßnahmen und Vorgaben des Innenministeriums ist die Jugendfeuerwehr und Kindergruppe leider gezwungen, den Übungsbetrieb zur Aufrechterhaltung der Einsatzverfügbarkeit der Feuerwehr Straubenhardt auszusetzen. Leider ist zum aktuellen Zeitpunkt noch keine Wiederaufnahme planbar. Fragen, Wünsche und Anregungen hierzu dürfen gerne an die Jugendleitung oder den Kommandanten gestellt werden.