• Tag der offenen Tür


    Wir möchten uns bei allen Besuchern des Tages der offenen Tür bedanken.
    Für uns war dies eine Wertschätzung unseres freiwilligen Dienstes. Schön, dass wir dem großem Publikum das Feuerwehrhaus, die technischen Einrichtungen, die Funktionen, die Abläufe im Alarmierungsfall und auch den praktischen Teil bei Schauübungen zeigen durften.

    Weiterlesen »

  • Allgemein

    Verfasst am 21. August 2023

    von

    Nachruf

    Wir trauern um unseren langjährigen Feuerwehrkameraden und Ehrenabteilungskommandanten

    Kurt Remmele
    Brandmeister

    Kurt Remmele trat am 1. April 1953 der Feuerwehr in Ottenhausen bei und leistete über 40 Jahre den ehrenamtlichen Dienst zum Wohl der Einwohner.
    Mehrjährig war Kurt stellvertretender Kommandant bevor er von 1970 bis 1980 Kommandant der Freiw. Feuerwehr Ottenhausen und nach Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Straubenhardt das Amt des stellvertretenden Kommandanten übernahm.
    Kurt ist uns als kompetenter, zuverlässiger und pflichtbewusster Feuerwehrkamerad in Erinnerung. Regelmäßig beteiligte er sich nach Beendigung des Einsatzdienstes an den kameradschaftlichen Aktivitäten der Feuerwehr und hatte in geselliger Runde der Alterskameraden bis zuletzt seinen festen Platz.

    Wir verlieren in ihm einen vorbildlichen Kameraden und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

    Martin Irion Fred Conzelmann
    – Kommandant – – Leiter Altersabteilung –

    Juli 2023

  • Großevent, Unwetterlage – Feuerwehr im Dauereinsatz

    Wir, die Feuerwehr Straubenhardt, möchten dieses Jahr einen kleinen Einblick geben, was wir am und rund um das diesjährige Happiness Festival geleistet haben. Die Feuerwehr stellt dort die Brandsicherheitswache, hierzu sind nachts drei Einsatzkräfte mit einem Löschfahrzeug anwesend. Zur Hauptfestivalzeit sind 22 Einsatzkräfte mit drei Löschfahrzeugen anwesend, diese sind an unterschiedlichen Stellen auf dem Festivalgelände verteilt und jeweils ein Trupp läuft Streife. Neben der Feuerwehr Straubenhardt stellt die Feuerwehr Neuenbürg Fahrzeug und Personal bereit, damit für Straubenhardt der sogenannte Grundschutz weiterhin sichergestellt werden kann. Neben der Feuerwehr stehen im eigens eingezäunten Blaulichtbereich ein Großaufgebot an Sanitätskräften, THW-Helfern, Sicherheitsdienst und Polizei bereit, um für die Sicherheit aller Besucher zu sorgen. Der DRK OV Neuenbürg sorgt zusätzlich mit einer Feldküche samt Essenszelt für eine ausgezeichnete Verpflegung aller Einsatzkräfte.

    Das LF8 auf seinem Patrouillenplatz außerhalb der Hauptfestivalzeit.

    Das LF8 auf seinem Patrouillenplatz außerhalb der Hauptfestivalzeit.

    Weiterlesen »

  • Kinderfunke-Abzeichen für die Kindergruppe

    Am vergangenen Freitag haben die Mitglieder der Kindergruppe der Feuerwehr Straubenhardt erfolgreich die 1. Stufe des Kinderfunke-Abzeichens abgelegt. Der Kinderfunke ist das Abzeichen, welches sich speziell an Kindergruppen in den Baden-Württembergischen Jugendfeuerwehren (ab 6 Jahren) richtet. Bei diesem Abzeichen geht es hauptsächlich um das Dabeisein und den Spaß. Es ist abgestimmt auf das Alter und die vielfältigen Themenbereiche der Arbeit in der Kindergruppe.

    Weiterlesen »

  • Erfolgreich absolvierte Grundausbildung

    Am 17. Juni haben fünf Angehörige der Feuerwehr Straubenhardt – zusammen mit neun weiteren Kameraden anderer Enzkreiswehren – erfolgreich den Grundausbildungslehrgang abgeschlossen.

    Die Teilnehmer der Grundasubildung (v.l.): Benedikt Jung, Marcel Frey, Joanna Keller, Florian Schimke, Markus Ries.

    Die Teilnehmer der Grundasubildung (v.l.): Benedikt Jung, Marcel Frey, Joanna Keller, Florian Schimke, Markus Ries.

    Seit März fanden pro Monat jeweils zwei Übungstermine abends und am Wochenende statt.
    Weiterlesen »

  • Ältere Beiträge Hier finden Sie ältere Beiträge.