Herzliche Glückwünsche…

…zum 30. Geburtstag durften wir am letzten Sonntag an unsere musikalische Leiterin und Dirigentin Lisa Ehrhardt überbringen.

Den ganzen Fanfarenzug hat sie eingeladen, diesen besonderen Tag mit ihr zu verbringen und zu feiern. Nachdem wir nun eh schon vollzählig da waren und gaanz zufällig jeder sein Instrument dabei hatte, war es uns eine große Freude, Lisa und ihren vielen Gästen ein Ständchen zu spielen. In gewohnt leichter und sicherer Art dirigierte sie uns und spielte sogar bei einem Stück selbst mit. Selbst von zwischenzeitlichen einsetzenden Regenschauern ließen wir uns nicht aus dem Takt bringen.

Weiterlesen

Teilnahme an der Großübung „Roter Heuberg“

Am letzten Märzwochenende fand die Großübung „Roter Heuberg“ auf dem Truppenübungsplatz bei Stetten am kalten Markt statt. Gemeinsam mit über 1.300 Einsatzkräften von zahlreichen Feuerwehren aus Baden-Württemberg, der Schweiz und Liechtenstein sowie Mitgliedern weiterer Blaulichtorganisationen und der Bundeswehr wurde samstags und sonntags geübt. Die Feuerwehr Straubenhardt nahm an beiden Tagen mit einem Löschfahrzeug und unterschiedlichen Mannschaften teil. Nach Erhalt der Bilder möchten wir Sie nun über die Übung informieren.

Viele Feuerwehrfahrzeuge und alle Teilnehmer als Gruppenbild vor einer A400

Die Teilnehmer vor einer A400

Weiterlesen

Stabführerlehrgang abgeschlossen

Die musikalische Leitung unseres Fanfarenzugs – Lisa Ehrhardt – hat erfolgreich am 2. Teil des Stabführerlehrgangs an der Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg teilgenommen und die Abschlussprüfung mit Bravour bestanden! Der Lehrgang umfasste sowohl theoretische als auch praktische Inhalte in den Bereichen Marschieren, Dirigieren und musikalische Gestaltung – eine Weiterebildung für noch präzisere und eindrucksvolle Auftritte und ebenso eine wichtige Qualifikation für die Leitung des Fanfarenzugs. Herzlichen Glückwunsch.

Die ausgebildete Stabführerin, im Hintergrund Feuerwehrfahrzeuge.

Nachruf Heini Buchter

Wir trauern um unseren langjährigen Feuerwehrkameraden

Heini Buchter
Löschmeister

Mit schwerem Herzen nehmen wir Abschied von Heini Buchter, einem treuen und geschätzten Mitglied unserer Feuerwehrfamilie. Heini trat am 13. Februar 1965 in die Feuerwehr Conweiler ein und war über 60 Jahre lang ein engagierter Kamerad. Seine langjährige Treue und sein unermüdlicher Einsatz haben unsere Gemeinschaft geprägt und inspiriert. Seit 2004 war der Löschmeister Mitglied der Altersabteilung und blieb auch im Ruhestand stets ein wertgeschätzter Teil unserer Feuerwehrfamilie.

Sein Engagement, seine Freundlichkeit und sein Humor werden uns stets in Erinnerung bleiben.

Wir verlieren mit ihm einen treuen Freund und Kameraden, der immer für die Gemeinschaft da war.

Martin Irion Fred Conzelmann
– Kommandant – – Leiter Altersabteilung –

April 2025

Grundausbildung erfolgreich abgeschlossen

Unser Feuerwehrkamerad Ben Koeppen hat am letzten Wochenende die Feuerwehrgrundausbildung in Knittlingen erfolgreich abgeschlossen. Bereits vorab wurde von ihm der erforderlich Erste-Hilfe-Lehrgang und die Sprechfunkausbildung absolviert, so dass uns nun ein weiterer qualifizierter Feuerwehrangehöriger zur den Einsatzdienst zur Verfügung steht. Herzlichen Glückwunsch Ben.

Eine Feuerwehr-Drehleiter, auf der die Lehrgangsteilnehmer sitzen.

Die glücklichen Lehrgangsteilnehmer sind zum Gruppenfoto am Abschlusstag angetreten. In der hintere Reihe, links ist unser Feuerwehrkamerad Ben Koeppen zu sehen.