Jetzt kann der Frühling kommen

Eine tolle Faschingszeit ist vorüber, der Winter wurde ausgetrieben und wir hatten viel Spaß, dabei zu sein.

Am „Schmotzigen Donnerschdich“ haben wir die Klemmer bei ihrem Rathaussturm in Gräfenhausen begleitet. Mit Pauken und Trompeten führten wir den Zug vom Bären bis zum Rathaus an. Dort wurde Bürgermeister Steiner erfolgreich der Schlüssel zum Rathaus abgenommen, an die Narren übergeben und die Faschingsfahne gehisst.
Weiterlesen

Die fünfte Jahreszeit geht in die „heiße Phase“

Endlich ist es wieder soweit!
Am vergangenen Samstag sind wir unseren ersten Umzug der diesjährigen Faschingskampagne in Gernsbach gelaufen. Dank des schönen Wetters und der angenehmen Temperaturen waren die Straßen des malerischen Städtchens dicht gesäumt mit gutgelaunten, fröhlichen Menschen. Es hat großen Spaß gemacht und nun freuen wir uns bereits auf die nächsten Auftritte.

Weiterlesen

Hauptversammlung

Arbeitsreich, aber von Großschadenslagen zum Glück verschont, so beschrieb Kommandant Martin Irion das Feuerwehrjahr 2024 der Straubenhardter Wehr, zu deren Versammlung, diesmal in der Halle in Langenalb, er Kameradinnen und Kameraden, von der Jugend- bis zur Alterswehr, DRK-Vertreter und Gemeinderäte begrüßte: „Außerordentlichen Einsatz haben im zurückliegenden Jahr die Beschaffungsmaßnahmen erfordert. Zum einen die Umrüstung auf Digitalfunk, sowohl zur Leitstelle als auch der Einsatzstellenfunk, zum anderen die Umstellung der Atemschutztechnik auf Überdruck.“

Weiterlesen

Weihnachts- und Neujahrsgruß

Herzlichen Dank allen Feuerwehrangehörigen der Jugend-, Einsatz-, Musik- und Altersabteilung für das überdurchschnittliche Engagement im zu Ende gehenden Jahr 2024.

Interessante Aus- und Weiterbildungsveranstaltungen sowie kameradschaftliche Aktivitäten lassen uns auf ein gelungenes Jahr zurückblicken. Gemeinsam konnten kritische Einsatzsituationen erfolgreich bewältigt und die Gesundheit sowie das Hab und Gut unserer in Not geratenen Bürgerschaft geschützt werden. Weiterlesen

Jugendflamme absolviert

Endlich war es so weit, der Tag der Abnahme der Jugendflamme in Stufe 1 und 2 stand bevor. Die Kinder und Jugendlichen hatten sich in den vergangenen Wochen intensiv darauf vorbereitet.

Die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen vor einen Löschfahrzeug, umringt von den Prüfern.

Stolz werden die Urkunden präsentiert

Weiterlesen