Retten-Löschen-Bergen-Schützen: Das ist und bleibt die Einsatzwelt der Feuerwehr. Während wir zunehmend seltener zu Bränden gerufen werden müssen, nehmen die Rettungsaufgaben für uns zu – egal ob Verkehrsunfall oder Naturkatastrophe, unser Einsatz ist dann Ehrensache. Dann sind da noch die Einsätze für den Umweltschutz und die Brandschutzerziehung, die schon im Kindergarten beginnt. Und natürlich hält sich unsere umfangreiche technische Ausrüstung auch nicht von selbst instand… Du siehst, es gibt mehr als genug zu tun. Und für jede Begabung finden wir die passende Aufgabe – auch für Deine.
Wir suchen jederzeit Frauen und Männer zur ehrenamtlichen Mitarbeit in der Freiwilligen Feuerwehr Straubenhardt. Du bist dir noch nicht sicher, ob die Freiwillige Feuerwehr zu Dir passt? In einem Informationsgespräch können wir Dir gerne einen Einblick geben.
Welche Eigenschaften du mitbringst
- Bereitschaft, sich in die Gemeinschaft einzuordnen
- Zuverlässigkeit
- Entschlossenheit
- Einsatzbereitschaft
- Mindestalter: 18 Jahre
- Gute körperliche Fitness
Was wir bieten
- Eine gute, praxisnahe Ausbildung in der jeweiligen Abteilung
- Vielseitige Aufgaben
- Interessante Tätigkeiten
- Gemeinschaftliches und teamorientiertes Arbeiten
Interessiert?
Rechtliches:
- Feuerwehrgesetz (FwG) § 7 – Angehörige der Gemeindefeuerwehr
- Feuerwehrgesetz (FwG) § 11 – Aufnahme der ehrenamtlich Tätigen in die Gemeindefeuerwehren
- Satzungen:
- Satzung der Freiwilligen Feuerwehr Straubenhardt
- Satzung über die Entschädigung der Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr Straubenhardt
- Satzung über den Kostenersatz bei Inanspruchnahme der Freiwilligen Feuerwehr Straubenhardt
- Veröffentlicht auf www.straubenhardt.de, Seite Verwaltung → Ortsrecht → Abschnitt „Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung“