Truppfrau ausgebildet

Im Herbst fand die Grundausbildung der angehenden Truppfrau Nele Gehrke statt. Im Zeitraum von sechs Wochen galt es, wöchentlich je zwei bis drei Übungstermine sowohl abends als auch am Wochenende zu besuchen, um die Ziele des auf mindestens 70 Stunden datierten Lernzielkataloges zu erreichen. Die Teilnehmer wurden in einer Vielzahl wichtiger Themenbereiche geschult, die für ihre zukünftige Tätigkeit in der Feuerwehr von großer Bedeutung sind. Zu den Inhalten des Lehrgangs gehörten unter anderem die Rechtsgrundlagen, das Erlernen und Anwenden verschiedener Knoten und Stiche sowie der Ablauf von Löscheinsätzen, technischen Hilfeleistungen.

Die ausgebildete Truppfrau, umringt von zwei Straubenhardter Ausbildern. Im Hintergrung ein Löschfahrzeug der Feuerwehr Straubenhardt.

Lehrgangsteilnehmerin Nele Gehrke, anbei Straubenhardter Ausbilder Johannes Reiser und Robin Geisert

Weiterlesen

Drei Feuerwehrangehörige aus- bzw. weitergebildet

In den letzten Wochen konnte ein Feuerwehrangehöriger die Feuerwehrgrundausbildung inkl. der Sprechfunkausbildung und zwei Feuerwehrangehörige den Truppführerlehrgang erfolgreich absolvieren. Weiterlesen

Kleine Helden der Feuerwehr Straubenhardt

Am 26. April haben die Mitglieder der Kindergruppe der Jugendabteilung Feuerwehr Straubenhardt das Abzeichen ,,Kinderfunke“ mit Bravur bestanden. Sowohl die Stufe 1 als auch die Stufe 2 wurden von den Kindern absolviert. Bei beiden Stufen galt es, verschiedene Aufgaben aus den Themenbereichen Erste Hilfe, Technik, Teamwork, Feuerwehr-Aufgabe, Brandschutzerziehung zu lösen.
Weiterlesen

Einen Gruppenführer und vier Truppführer ausgebildet

Tobias Fauth besuchte erfolgreich den kreisinternen Lehrgang zum Gruppenführer. Ausgebildet wurde zwei Wochen lang täglich in der Zeit von 8 bis 17 Uhr auf dem Gelände des alten und neuen Feuerwehrhauses in Mühlacker. Geleitet wurde der Lehrgang von Ausbildern aus den Enzkreis-Wehren und Experten aus dem Sachgebiet Bevölkerungsschutz des Landratsamtes im Auftrag der Landesfeuerwehrschule. Dass der Lehrgang im eigenen Kreis stattfand war die Fortführung eines Pilotprojektes, welches im Jahr 2022 zum ersten Mal durchgeführt wurde. Weiterlesen

Erfolgreiches Tagesseminar „Patientengerechte Unfallrettung“

Am heutigen Samstag fand ein Seminar von Weber Rescue Systems im Feuerwehrhaus Straubenhardt statt. 30 Feuerwehrfrauen und -männer der Feuerwehren Straubenhardt, Neuenbürg und Dobel nahmen an der Tagesveranstaltung teil. Zwei Ausbilder führten morgens in die notwendige Theorie rund um patientengerechte Unfallrettung bei Verkehrsunfällen ein, welche nachmittags bei drei Stationen in die Praxis umgesetzt wurde. Weiterlesen