• Schwarzes Brett, Sicherheitstipps

    Verfasst am
    18. Juli 2022

    von Jan Gehrig

    Schlagwörter

    ,

    Sperrung der Grillstellen in den Wäldern des Enzkreises

    Amtliche Bekanntmachung des Landratsamtes: Die Nutzung der Feuerstellen an den eingerichteten Grillplätzen in den Wäldern des Enzkreises ist mit sofortiger Wirkung und bis auf Widerruf verboten. Das teilt das Forstamt mit. Es reagiert damit auf die aktuell extrem hohe Gefahr von Waldbränden. Die Nutzung mitgebrachter Grills oder gar offene Feuer im Wald oder in einem […]

  • Sicherheitstipps

    Verfasst am
    1. Mai 2022

    von Jan Gehrig

    Schlagwörter

    , ,

    Rauchmeldertag am Freitag, den 13. Mai

    Am 13. Mai ist wieder bundesweiter Rauchmeldertag. In diesem Jahr lautet das Thema: „Gefahr durch Lithium-Ionen-Akkus und Verhalten im Brandfall“. Anlass ist die zunehmende Häufigkeit von Bränden durch derartige Akkus. „Bei unserer Aktion arbeiten wir in diesem Jahr eng mit dem Institut der Schadenverhütung (IFS) zusammen, dessen Datenbank mittlerweile einen deutlichen Anstieg der Fallzahlen zeigt“, […]

  • Sicherheitstipps

    Verfasst am
    24. März 2022

    von Jan Gehrig

    Schlagwörter

    Regelmäßige Prüfung von Rauchwarnmeldern erforderlich

    Seit 2013 besteht in Baden-Württemberg die Verpflichtung zum Einbau von Rauchwarnmeldern. Diese gilt für Aufenthaltsräume, in denen bestimmungsgemäß Personen schlafen, sowie für Rettungswege von Aufenthaltsräumen in derselben Nutzungseinheit. „Die Funktionsfähigkeit von Rauchwarnmeldern sollte allerdings regelmäßig überprüft werden. Das heißt konkret: Möglichst ein Mal im Monat die Prüftaste des Geräts drücken“, so die dringende Bitte von […]

  • Sicherheitstipps

    Verfasst am
    22. Dezember 2021

    von Jan Gehrig

    Schlagwörter

    , ,

    Zehn Tipps für ein sicheres Weihnachtsfest

    So bleibt die Feier in kleinem Kreis von bösen Überraschungen verschont. Kontaktbeschränkungen, Reisewarnungen, Abstandsgebote: „Dieses Weihnachtsfest ist so ähnlich wie im letzten Jahr, und doch so ganz anders, als wir es eigentlich haben wollen“, sagt Frank Hachemer, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Damit wenigstens die gemütliche Feier im kleinsten Familienkreis von bösen Überraschungen verschont bleibt, […]

  • Sicherheitstipps

    Verfasst am
    1. September 2021

    von Jan Gehrig

    Schlagwörter

    ,

    Brandgefahr beim Umgang mit dem Küchenherd

    Laut Institut für Schadenverhütung (IFS) entsteht jeder 5. Wohnungsbrand durch einen vergessenen oder versehentlich eingeschalteten Herd. Der Herd sei keine Abstellfläche. Denn nur durch Abstellen von Gegenständen auf dem Kochfeld kann auch ein Brand entstehen. Rasend schnell greift dann ein Feuer womöglich auf die ganze Küche über. Da es in laufenden Jahr auch in Straubenhardt […]

  • Ältere Beiträge Hier finden Sie ältere Beiträge.