Freiwillige Feuerwehr Straubenhardt - Willkommen auf den Seiten der Freiwilligen Feuerwehr Straubenhardt

Freiwillige Feuerwehr Straubenhardt - Willkommen auf den Seiten der Freiwilligen Feuerwehr Straubenhardt
  • Aktuelles
  • Wissenswertes
    • Rufnummern für den Notfall
    • Rauchmelder retten Leben
    • Gefahren durch Kohlenmonixid
    • PKW-Rettungskarten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Verwaltung
  • Abteilungen
    • Conweiler
    • Feldrennach
    • Langenalb
    • Ottenhausen
    • Pfinzweiler
    • Schwann
    • Fanfarenzug
    • Jugendfeuerwehr
    • Altersmannschaft
  • Einsätze
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
  • Downloads
  • Feuerwehrhaus-Neubau
  • Wir suchen dich!

Artikel der Kategorie "Sicherheitstipps"

  • Sicherheitstipps

    Verfasst am
    3. Dezember 2019

    von Jan Gehrig

    Schlagwörter

    Brandgefahr, Sicher durch die Adventszeit, Weihnachten

    Tipps zur Sicherheit im Advent

    Unachtsamkeit im Umgang mit Kerzen ist häufige Ursache für Brände Flackernde Kerzen verbreiten in der dunklen Jahreszeit besinnliche Stimmung in der Wohnung. Wenn jedoch aus dem romantischen Lichterschein ein richtiges Feuer wird, ist es ganz schnell aus mit der Gemütlichkeit.

  • Allgemein, Sicherheitstipps

    Verfasst am
    4. September 2019

    von Martin Irion

    Schlagwörter

    120 Sekunden um zu überleben, Rauchmeldertag

    Rauchmeldertag am 13. September

    Was tun, wenn’s brennt? Wenn der Rauchmelder Alarm schlägt, bleiben in der Regel nur 120 Sekunden, um sich und andere in Sicherheit zu bringen.

  • Schwarzes Brett, Sicherheitstipps

    Verfasst am
    26. Juli 2019

    von Martin Irion

    Schlagwörter

    Grillen verboten, Waldbrandgefahr

    Waldbrandgefahr – Forstamt sperrt Feuerstellen

    Pressemeldung des Landratsamtes: Die Nutzung der Feuerstellen an den eingerichteten Grillplätzen in den Wäldern des Enzkreises ist mit sofortiger Wirkung und bis auf Widerruf verboten. Das teilt das Forstamt mit. Es reagiert damit auf die aktuell extrem hohe Gefahr von Waldbränden. Die Nutzung mitgebrachter Grills oder gar offene Feuer im Wald oder in einem Abstand […]

  • Sicherheitstipps

    Verfasst am
    18. Februar 2019

    von Martin Irion

    Schlagwörter

    Kohlenmonoxid

    Im Winter mehr Vergiftungen durch Kohlenmonoxid (CO)

    Aktionswoche: Initiative zur Prävention von Kohlenmonoxid-Vergiftungen informiert Verbraucher über die Gefahren von CO und gibt Verhaltenstipps. Berlin, 15. Februar 2019 – Allein in den ersten sechs Wochen in diesem Jahr sind in Deutschland laut Medienberichten bereits 72 Menschen durch Kohlenmonoxid verletzt worden – CO-Fälle in Shisha-Bars nicht mitgerechnet. Fünf Personen sind an einer CO-Vergiftung verstorben, […]

  • Sicherheitstipps

    Verfasst am
    10. Februar 2019

    von Martin Irion

    Schlagwörter

    Euronotruf, Notruftag

    EU-weiter Notruftag am 11.2.

    500 Millionen Menschen, eine Notrufnummer: Die „112“ steht in ganz Europa für schnelle, zuverlässige und qualifizierte Hilfe von Feuerwehr und Rettungsdienste. Lesen Sie auf dem Internetauftritt des Landesfeuerwehrverbandes mehr darüber, warum es den sogenannten Euronotruf gibt, was beim Anruf zu beachten ist und warum Sie sich außer der Rufnummer 112 nichts zum Notruf merken müssen, […]

  • Ältere Beiträge Hier finden Sie ältere Beiträge.

  • Letzte Einsätze
    • Ausgelaufene Betriebsstoffe
      7. Dezember 2019 | 17:20 Uhr
      Ort: Conweiler
    • Brandmeldealarm
      7. Dezember 2019 | 09:48 Uhr
      Ort: Conweiler
    • Brennender Kompost
      1. Dezember 2019 | 20:48 Uhr
      Ort: Langenalb
  • Feuerwehrhaus
    Werbebanner Feuerwehrhausneubau
  • Wetterwarnungen
    für Enzkreis & Pforzheim:
    • FROST
      Gültig: 10.12. 17:00 - 11.12. 11:00
      Quelle: Deutscher Wetterdienst

    Aktuelle Wetterwarnungen für Enzkreis und Stadt Pforzheim

Copyright © 2019 Freiwillige Feuerwehr Straubenhardt | Kommandant Martin Irion · Ittersbacher Straße 1 · 75334 Straubenhardt-Feldrennach

Impressum · Datenschutzerklärung

Diese Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKErfahre mehr