Beiträge

Großevent, Unwetterlage – Feuerwehr im Dauereinsatz

Wir, die Feuerwehr Straubenhardt, möchten dieses Jahr einen kleinen Einblick geben, was wir am und rund um das diesjährige Happiness Festival geleistet haben. Die Feuerwehr stellt dort die Brandsicherheitswache, hierzu sind nachts drei Einsatzkräfte mit einem Löschfahrzeug anwesend. Zur Hauptfestivalzeit sind 22 Einsatzkräfte mit drei Löschfahrzeugen anwesend, diese sind an unterschiedlichen Stellen auf dem Festivalgelände verteilt und jeweils ein Trupp läuft Streife. Neben der Feuerwehr Straubenhardt stellt die Feuerwehr Neuenbürg Fahrzeug und Personal bereit, damit für Straubenhardt der sogenannte Grundschutz weiterhin sichergestellt werden kann. Neben der Feuerwehr stehen im eigens eingezäunten Blaulichtbereich ein Großaufgebot an Sanitätskräften, THW-Helfern, Sicherheitsdienst und Polizei bereit, um für die Sicherheit aller Besucher zu sorgen. Der DRK OV Neuenbürg sorgt zusätzlich mit einer Feldküche samt Essenszelt für eine ausgezeichnete Verpflegung aller Einsatzkräfte.

Das LF8 auf seinem Patrouillenplatz außerhalb der Hauptfestivalzeit.

Das LF8 auf seinem Patrouillenplatz außerhalb der Hauptfestivalzeit.

Weiterlesen

Einsatzberichte

Feuersicherheitswachdienst Happiness Festival

Feuersicherheitswachdienst beim Happiness Festival, hierbei waren insgesamt ca. 70 Feuerwehrangehörige in mehreren Schichten vor Ort um die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher sowie Künstler zu gewährleisten. Neben der Sicherstellung des Brandschutzes und regelmäßigen Kontrollgängen über Campingplätze und Festivalgelände wurde die Feuerwehr zur Unterstützung des Sanitätsdienstes sowie des Sicherheitsdienstes angefordert. Zu den Haupt-Festivalzeiten waren zwei Löschfahrzeuge und die Feuerwehr-Einsatzleitung aus Straubenhardt sowie ein Tanklöschfahrzeug aus Neuenbürg am Festivalgelände stationiert. Zu den weiteren Zeiten (donnerstags/nachts/morgens) war durchgehend ein Löschfahrzeug aus Straubenhardt am Festivalgelände stationiert.

Es waren Kräfte der Feuerwehren Straubenhardt und Neuenbürg sowie dem THW Ortsverband Pforzheim eingesetzt. Unter der Leitung des DRK Ortsvereins Neuenbürg/Engelsbrand/Straubenhardt-I-V waren Helfer des Sanitäts- und Rettungsdienstes aus unterschiedlichen Organisationen sowie des THW Ortsverbands Neuenbürg eingesetzt, diese versorgten ebenfalls alle Einsatzkräfte mit Essen&Trinken rund um die Uhr.

Des Weiteren war die Polizei sowie die Ortspolizeibehörde in und um das Festival mit entsprechendem Fahrzeug- und Kräfteeinsatz präsent.

Einige Straubenhardter Mannschaften haben den Festival-Moment festgehalten:

Ein älteres Löschfahrzeug, im Hintergrund der Campingplatz.

Das Löschfahrzeug, welches von Donnerstag bis Sonntag durchgehend auf dem Gelände stationiert war.

Feuerwehrleute auf dem Dach eines Löschfahrzeugs, im Hintergrund der Campingplatz.

Die Donnerstagabend-Mannschaft

Feuerwehrleute auf Campingstühlen unter einem Sonnenschirm.

Die Freitagmorgen-Mannschaft.

Feuerwehrleute zusammen mit Eva Briegel und Andreas Herde der Band Juli.

Der Fahrzeugstandort hinter der Bühne ist nicht nur taktisch geschickt sondern führt auch zu Begegnungen mit den Auftretenden. Hier mit Eva Briegel und Andreas Herde der Band Juli.

Feuerwehrleute vor einem Löschfahrzeug.

Eine der Mannschaften am Freitagabend

Feuerwehrleute vor einem Löschfahrzeug.

Die Samstagmorgen-Mannschaft

Feuerwehrleute stehen auf einem Löschfahrzeug und filmen mit ihren Smartphones.

Ein Teil der Samstagabend-Mannschaft nutzt ihren Standortvorteil

Feuerwehrleute vor und auf einem Löschfahrzeug.

Ein Teil einer Mannschaft am Samstagabend

Zwei Feuerwehrkameraden vor einem THW-Funkwagen.

Die Sprechfunker vom Samstagabend, welche als Teil der Einsatzleitung die Feuerwehrkräfte auf dem Gelände koordinieren. Im Hintergrund ein vom THW Pforzheim bereitgestelltes Kommunikationsfahrzeug.

Feuersicherheitswachdienst

Feuersicherheitswachdienst beim Happiness Festival, hierbei waren insgesamt 62 Feuerwehrangehörige aus Straubenhardt und Neuenbürg in mehreren Schichten vor Ort. Es waren lediglich veranstaltungstypische Vorkommnisse zu verzeichnen.

Einsatzleitung Großveranstaltung

Aufgrund angekündigtem Unwetter und einer laufenden Großveranstaltung wurde eine Einsatzleitung im Feuerwehrhaus mit Besetzung der Fernmeldebetriebsstelle eingerichtet

Feuersicherheitswachdienst

Feuersicherheitswachdienst beim Happiness Festival, hierbei waren insgesamt ca. 100 Feuerwehrangehörige in mehreren Schichten vor Ort. Neben den veranstaltungstypischen Vorkommnissen waren wir besonders gefordert bei der geplanten Räumung des Festivalgeländes aufgrund angekündigtem Unwetter.

Es waren Kräfte der Feuerwehren Straubenhardt, Neuenbürg, Eisingen, Engelsbrand, Ispringen und Wurmberg sowie den THW Ortsverbänden aus Pforzheim und Neuenbürg-Arnbach und unter der Leitung des DRK Ortsvereins Neuenbürg – Engelsbrand – Straubenhardt I-V diverse Helfer des Sanitäts- und Rettungsdienstes aus unterschiedlichen Organisationen eingesetzt. Die Polizei war in und um das Festival mit entsprechenden Fahrzeug- und Kräfteansatz präsent.

Feuersicherheitswachdienst

Feuersicherheitswachdienst beim Happiness Festival, hierbei waren insgesamt 60 Feuerwehrangehörige aus Straubenhardt und Neuenbürg in mehreren Schichten vor Ort. Es waren lediglich veranstaltungstypische Vorkommnisse zu verzeichnen.