Rettung Gleitschirmflieger

Die Feuerwehr wurde zur Rettung eines Gleitschirmfliegers alarmiert. An einem Baum hatte sich in ca. 14 Metern Höhe ein Gleitschirm in einem Baum verfangen; der Pilot hing in ca. 10 m Höhe frei in seinem Sitz.
Über die Drehleiter wurde der Pilot unverletzt gerettet und an den Rettungsdienst übergeben. Anschließend wurde der Gleitschirm geborgen.

Gewässerverunreinigung

Ein Spaziergänger meldete dem Kommandanten eine Gewässerverunreinigung in Feldrennach. Durch einen Regenwasserkanal trat eine weiße Flüssigkeit in den Bach und verfärbte das Wasser auf eine längere Distanz.
Maßnahmen: Anforderung des Umweltamtes Enzkreis, bei der Kontrolle eines angrenzenden Wohngebietes konnte der Verursacher ermittelt werden. Durch eine Falscheinleitung von Farbresten wurde die Verunreinigung des Baches verursacht.

Mittelbrand

Einen ausführlichen Bericht finden Sie bei der Pforzheimer Zeitung.

WIR LEBEN RETTEN.

WIR LEBEN RETTEN. ist die neue Informationsbroschüre des Innenministerium Baden-Württemberg über die Feuerwehr im Land. Die kompakte Broschüre weiß mit vielen interessanten Fakten, Zahlen und Statistiken über die Feuerwehr zu gefallen.

WIR LEBEN RETTEN.

Die Titelseite der lesenswerten Broschüre

Weiterlesen

Gasaustritt im Gebäude

Gemeldet wurde von Bewohnern eines Wohnhauses Gasgeruch im Keller. Die Gaszufuhr war beim Eintreffen der Feuerwehr bereits geschlossen.  Eine Messung ergab keine Gaskonzentration.
An den eintreffenden Vertreter des Gasversorgungsunternehmens wurde die Einsatzstelle übergeben.