Einsatzberichte

Essen auf Herd

Die Feuerwehr wurde durch mit dem Notfallgeschehen „Wohnungsbrand“ alarmiert. In der Wohnung eines Mehrfamilienhauses waren ausgelöste Rauchwarnmelder und eine Rauchentwicklung festgestellt worden. Eine Brandschadenlage wurde vor Ort nicht festgestellt, so dass der Kräfteansatz gleich reduziert werden und anfahrende Kräfte den Einsatz abbrechen konnten. Angebranntes Essen auf einem Herd war ursächlich für die Lage. Nach Belüftung der Räumlichkeiten konnte die Feuerwehr den Einsatz beenden.

Essen auf Herd

Die Feuerwehr wurde alarmiert, da eine Person bei eingeschaltetem Herd keinen Zutritt mehr zur Wohnung hatte. Die Feuerwehr verschaffte der Person wieder Zugang zur Wohnung.

Essen auf Herd

Die Feuerwehr Straubenhardt wurde am Sonntagmittag zu einem Zimmerbrand alarmiert. Angebranntes Essen führte zu einer Verrauchung in einer Wohnung. Die Feuerwehr führte Lüftungsmaßnahmen durch.

Essen auf Herd

Der ausgelöste Rauchwarnmelder und erkennbarer Rauch aus einem Fenster eines Wohnhauses veranlasste einen Bürger zur Alarmierung der Feuerwehr.

Vor Ort konnte kein Schadenfeuer festgestellt werden. Es wurde niemand verletzt. Beim Befeuern eines Herdes trat Rauch aus.

Essen auf Herd

Die Alarmierung der Feuerwehr Straubenhardt erfolgte nach dem Notfallgeschehen „Wohnungsbrand“. In einer Dachgeschosswohnung eines Wohngebäudes war es zu einer leichten Rauchentwicklung und der Aktivierung installierter Rauchwarnmelder gekommen. Es konnte vor Ort kein Schadenfeuer, lediglich die Ursache der Rauchentwicklung in angebrannten Gegenständen auf einem Herd festgestellt werden. Nach Öffnen der Fenster konnte die Einsatzstelle an die Bewohner übergeben werden.