Brandmeldealarm
Die Feuerwehr wurde durch die Brandmeldeanlage eines Pflegeheimes alarmiert. Die Überprüfung am Objekt ergab keine Anzeichen für ein Schadenfeuer.
Die Einsatzstelle wurde an den Betreiber übergeben.
Die Feuerwehr wurde durch die Brandmeldeanlage eines Pflegeheimes alarmiert. Die Überprüfung am Objekt ergab keine Anzeichen für ein Schadenfeuer.
Die Einsatzstelle wurde an den Betreiber übergeben.
Die Feuerwehr wurde in Stufe 2 wegen eines gemeldeten Pkw-Brandes an einem Gebäude alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr brannte der Fahrgastraum komplett. Der Brand wurde unter Einsatz eines Rohres gelöscht und die Einsatzstelle ausgeleuchtet. Die Ermittlungen zur Brandursache hat die Polizei aufgenommen.
Die Feuerwehr wurde aufgrund eines Wohnungsbrandes alarmiert. In der verrauchten Wohnung eines Wohngebäudes wurde bei Eintreffen der Feuerwehr ein Hund vermisst, die Bewohner befanden sich ausserhalb des Hauses. Unter Einsatz eines Rohres konnte der Brand in der Küche im Dachgeschoss gelöscht und der Hund gerettet werden. Aufgrund des Brandschadens ist die Wohnung nicht bewohnbar. Die fünfköpfige Familie wurde von der Ortspolizeibehörde in einer gemeindeeigenen Wohnung untergebracht.
Die Feuerwehr wurde zu einem brennenden Pkw im Freien alarmiert. Bei Eintreffen an der Einsatzstelle war der Brand bereits von Anwohnern mit Kleinlöschgeräten gelöscht.
Maßnahmen: Absichern der Gefahrenstelle, Kontrolle des Brandherdes, Fahrzeug aus dem öffentlichen Verkehrsraum entfernt und abschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Die Feuerwehr Straubenhardt wurde mit dem Einsatzstichwort „Wohnungsbrand“ nach Ottenhausen alarmiert. Aus unbekannter Ursache war eine Waschmaschine in Brand geraten. Die Bewohner konnten den Brand vor Eintreffen der Rettungskräfte löschen.
Maßnahmen der Feuerwehr: Die Waschmaschine wurde ins Freie gebracht und mit einer Kübelspritze Nachlöscharbeiten vorgenommen. Zwei Personen die Rauchgase eingeatmet hatten wurden vom Rettungsdienst untersucht und mussten keine ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.
Weitere, anfahrende Kräfte der Überlandhilfe konnten den Einsatz abbrechen. Abschließend wurde die Einsatzstelle an die Bewohner übergeben.