Einsatzberichte

VU mit Krad

Bei einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Zweirad wurde der Kradfahrer verletzt.
Maßnahmen: Betreuung der verletzten Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes, Absichern der Gefahrenstelle und Binden auslaufender Betriebsstoffe.

Verkehrsunfall

Während der Einsatzmaßnahmen fragte die Leitstelle nach, ob ein Fahrzeug ausgebunden und eine weitere Einsatzstelle (Verkehrsunfall ca. 1 km in Richtung Neuenbürg) angefahren werden kann. Daraufhin wurde diese vom Straubenhardt 1/44 angefahren, eine verletzte Person (zusammen mit HvO) bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut und dann die Einsatzstelle an die Kameraden der Feuerwehr Neuenbürg übergeben.

Verkehrsunfall

Die Feuerwehr wurde zu einem Verkehrsunfall  in der Hauptstraße alarmiert.

Maßnahmen: eine verletzte Person (zusammen mit HvO) wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut, die Einsatzstellea bgesichert, der Brandschutz sichergestellt, auslaufende Betriebsstoffe abgebunden und abschließend die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.

Verkehrsunfall

Auf der Rückfahrt von einer Ausbildungsveranstaltung leistete die Besatzung des Fahrzeuges Hilfe bei einem Verkehrsunfall.

Verkehrsunfall

In einem Kreuzungsbereich kam es außerorts zu einem Zusammenstoß zweier Pkw. Die Feuerwehr wurde aufgrund gemeldeter Rauchentwicklung an den Fahrzeugen und verletzter Personen alarmiert.

Maßnahmen der Feuerwehr: Betreuung der  Fahrzeuginsassen (insgesamt vier) bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes, Absichern der Einsatzstelle (Brandschutz, Verkehr) sowie aufnehmen der auslaufenden Betriebsstoffe.

Nach Untersuchung des Rettungsdienstes musste niemand ins Krankenhaus gebracht werden, in Absprache mit der Polizei wurde eine Fachfirma zur Fahrbahnreinigung angefordert und bis Beendigung dieser Reinigungsmaßnahmen die Absicherung aufrechterhalten.