Einsatzberichte

Technische Hilfeleistung

Durch einen technischen Defekt trat aus der Decke im Erdgeschoß eines Wohnhauses Wasser aus der Decke. Noch vor Eintreffen der Feuerwehr konnte der Bewohner die Wasserversorgung abschiebern und Maßnahmen zur Aufnahme des ausgetretenen Wassers ergreifen. Für die Feuerwehr war somit keine Tätigkeit notwendig.

Technische Hilfeleistung

Durch einen technischen Defekt trat im OG des Gebäudes Wasser aus und verursachte im OG und EG des Gebäudes einen Wasserschaden. Der Feuerwehrkommandant wurde telefonisch vom Mieter über den Sachverhalt in Kenntnis gesetzt und um Unterstützung gebeten. Da es sich um ein gemeindeeigenes Gebäude handelte wurde das Gebäudemanagement hinzugezogen. Das ausgetretene Wasser konnte mit geringen Mitteln aufgenommen werden.

Verkehrsunfall

Auf der Rückfahrt von einer Ausbildungsveranstaltung leistete die Besatzung des Fahrzeuges Hilfe bei einem Verkehrsunfall.

Türöffnung

Die Feuerwehr wurde zur Türöffnung aufgrund einer Person in hilfloser Lage alarmiert. Der Zugang zur Wohnung wurde über ein gekipptes Fenster geschaffen. Leider konnte dem Bewohner nicht geholfen werden, er war verstorbenen.

Türöffnung – hilflose Person

Feuerwehr wurde mit dem Einsatzstichwort „Türöffnung – hilflose Person“ alarmiert, da die Bewohnerin einer Wohnung in hilfloser Lage vermutet wurde.

Kurz nacheinander trafen Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei an der Einsatzstelle ein. Nach Übersteigen eines Zaunes konnte von der Polizei Zugang zum Gebäude und der Wohnung über eine offene Terrassentüre erreicht werden. Die Bewohnerin wurde in hilfloser Lage angetroffen und umgehend vom Rettungsdienst versorgt. Keine Maßnahmen der Feuerwehr.