Einsatzberichte

Mülleimerbrand

Die Feuerwehr wurde zu einem Mülleimerbrand alarmiert. Vor Ort konnte eine abgebrannte Mülltonne festgestellt werden. Reste brannten noch in geringem Umfang. Unter Einsatz einer Kübelspritze wurde das Feuer gelöscht.

Tierrettung

Die Feuerwehrführung wurde von der ILS über eine gesichtete Schlange informiert. Vor Ort konnte das Tier als eine heimische Art identifiziert werden und es mussten keinen weiteren Maßnahmen ergriffen werden.

Brandmeldealarm

Eine ausgelöste Brandmeldeanlage veranlasste die Alarmierung der Feuerwehr Straubenhardt. Die Prüfung vor Ort ergab keinen Anlass für ein Schadenfeuer.

Die Anlage wurde zurückgesetzt und an den Betreiber übergeben.

Notfalltüröffnung

Die Feuerwehr wurde zu einer Notfalltüröffnung alarmiert.

Bei Eintreffen konnte der Zugang in ein Gebäude bereits ohne Einsatz technischen Gerätes der Feuerwehr erreicht werden.

Großbrand: Grundschutz westl. Enzkreis

In Keltern-Weiler ereignete sich ein Brand in einem landwirtschaftlichen Anwesen bei welchem zahlreiche Einsatzkräfte der umliegenden Gemeindefeuerwehren eingesetzt wurden.

Auf Weisung des Kreisbrandmeisters Carsten Sorg wurde im Feuerwehrhaus Straubenhardt eine Bereitschaft zur Sicherstellung des Grundschutzes der Gemeinden des westlichen Enzkreises eingerichtet.

Von der Feuerwehr Straubenhardt wurde mit 11 Feuerwehrangehörigen die Besatzung eines Führungs- und eines Löschfahrzeuges sichergestellt. Diese Einheit wurde durch die Drehleiter der Feuerwehr Niefern-Öschelbronn an unserem Feuerwehrhaus ergänzt.