Notfalltüröffnung
Die Feuerwehr Straubenhardt wurde zur einer Türöffnung alarmiert. Es war keine Tätigkeit der Feuerwehr erforderlich.
Die Feuerwehr Straubenhardt wurde zur einer Türöffnung alarmiert. Es war keine Tätigkeit der Feuerwehr erforderlich.
Die Feuerwehr wurde zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Beim Zusammenstoß zweier Fahrzeuge wurde eine Personen verletzt.
Maßnahmen der Feuerwehr: Sichern der Gefahrenstelle, Binden auslaufender Betriebsstoffe.
Die Feuerwehr wurde aufgrund eines bei der Leitstelle eingegangenen automatischen Notrufes eines Kraftfahrzeuges (eCall) alarmiert. Die Überprüfung durch die Feuerwehr und Polizei war ohne Ergebnis. Es wurde kein Unfallereignis vorgefunden, so dass die Feuerwehr ohne Tätigkeit wieder einrückte.
Die Feuerwehr wurde zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Beim Zusammenstoß zweier Fahrzeuge wurden zwei Personen verletzt.
Maßnahmen der Feuerwehr: Sichern der Gefahrenstelle, Erstversorgung der verletzten Personen, Reinigen der Fahrbahn.
Die Feuerwehr wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Eine erkrankte Person wurde im 1. Obergeschoss eines Wohngebäudes vom Rettungsdienst übernommen, mittels Drehleiter der Feuerwehr Neuenbürg auf die Straßenebene verbracht und dem Rettungsdienst wieder übergeben.