Mülleimerbrand
Die Feuerwehr wurde zu einem Heckenbrand alarmiert, vor Ort wurde ein Brand mehrerer Mülleimer festgestellt. Anwohner führten bereits Erstlöschmaßnahmen durch, die Feuerwehr ergänzte mit Nachlöscharbeiten.
Die Feuerwehr wurde zu einem Heckenbrand alarmiert, vor Ort wurde ein Brand mehrerer Mülleimer festgestellt. Anwohner führten bereits Erstlöschmaßnahmen durch, die Feuerwehr ergänzte mit Nachlöscharbeiten.
Die Feuerwehr wurde zu einem Mülleimerbrand alarmiert. Vor Ort konnte eine abgebrannte Mülltonne festgestellt werden. Reste brannten noch in geringem Umfang. Unter Einsatz einer Kübelspritze wurde das Feuer gelöscht.
Die Feuerwehr wurde zu einem in Brand geratenen Abfallcontainer gerufen. Unter Einsatz eines Rohres unter Atemschutz wurde das Feuer gelöscht.
Eine brennende Mülltonne im Freien verursachte die Alarmierung der Feuerwehr Straubenhardt. Glücklicherweise wurde der Brand durch Passanten bemerkt und die Mülltonne vom ihrem ursprünglichen Standort an einem Gebäude weggefahren, so konnte eine Brandausbreitung auf das Gebäude verhindert werden. Die im Vollbrand stehende Mülltonne wurde durch die Feuerwehr abgelöscht und die Einsatzstelle der Polizei übergeben.
Der Alarm ging während eines Tagesseminars zum Thema Menschenrettung an verunfallten Fahrzeugen ein, so konnte bereits mit persönlicher Schutzausrüstung ausgerüstetes Personal schnellstmöglich ausrücken.