Beiträge

Übung am Kinderhaus St. Elisabeth Schwann

Am vergangenen Samstag führte die Feuerwehr Straubenhardt in Zusammenarbeit mit den DRK Ortsvereinen Neuenbürg/Straubenhardt/Engelsbrand und Langenalb am Kinderhaus St. Elisabeth Schwann eine größere Übung durch. Die Übungsannahme war ein Brand in der Küche, welcher schnell zu einer starken Verrauchung führte. Die hausinterne Brandmeldeanlage löste aus, ebenso wählte eine Erzieherin den Notruf, woraufhin die Leitstelle Pforzheim mit dem Stichwort „Küchenbrand in Kita“ zwei Löschfahrzeuge (LF16, LF20), den Einsatzleitwagen (ELW) und Kräfte des DRK alarmierte.

Der Angriffstrupp bereitet sich für den Innenangriff vor.

Der Angriffstrupp bereitet sich für den Innenangriff vor.

Weiterlesen

Helfertag an der Grundschule Feldrennach

Was trägt ein Feuerwehrmann im Einsatz? Welche Gerätschaften besitzt das Feuerwehrauto? Was brennt wie und wie lösche ich es? Womit ist ein Rettungswagen beladen? Spannende Fragen, die über 60 Dritt- und Viertklässler der Feldrennacher Grundschule am diesjährigen Tag der Blaulichtorganisationen hautnah und praktisch stellen und erleben durften.

Die Grundschulkinder besichtigen einen Rettungswagen des DRK und setzen das Erlernte mit Freude direkt in die Praxis um.

Die Grundschulkinder besichtigen einen Rettungswagen des DRK und setzen das Erlernte mit Freude direkt in die Praxis um.

Weiterlesen

Brandszenario im Straubenhardter Waldgebiet

Die Übungsannahme sah vor, dass es im Waldgebiet zwischen Conweiler, Langenalb und Dobel zu einem Brand einer landwirtschaftlichen Arbeitsmaschine kommt. Bei Erstlöschmaßnahmen und dem Versuch, den Hänger vom Zugfahrzeug abzukuppeln wurden mehrere Personen verletzt und der Brand weitete sich auf den nahen Waldboden aus. Aufgrund der unklaren Örtlichkeit und Notrufeingängen bei den Leitstellen in Pforzheim und Calw wurden neben der Feuerwehr Straubenhardt auch die Feuerwehr Dobel alarmiert.

Weiterlesen

Feuerwehrangehörige zum Sanitätshelfer ausgebildet

Mehrere Angehörige der Feuerwehr Straubenhardt haben sich in den vergangenen Wochen mit der Teilnahme an der Ausbildung zum Sanitätshelfer weitergebildet.

Sanhelfer_Gruppenbild

Weiterlesen

Brandfallübung bei der Firma Weidemann in Feldrennach

Durch einen technischen Defekt kommt es im Heizraum des Firmengebäudes zu einem Brand mit starker Rauchentwicklung. Zwei Mitarbeiter werden auf das Brandgeschehen aufmerksam und begeben sich ins verrauchte Treppenhaus zur Erkundung. Einem weiteren Beschäftigten wird im Obergeschoss der Fluchtweg abgeschnitten. So lautete die Übungsannahme einer Brandfallübung der Feuerwehrabteilungen Feldrennach und Schwann sowie des DRK Ortsvereines Neuenbürg.

Weidemann_8 Weiterlesen