Hauptversammlung Abt. Schwann

von links Bürgermeister Helge Viehweg, die für langjährigen Feuerwehrdienst geehrten Jochen Merkle (gewählt als Abt.-Kommandant), Jan Cordes, Steffen Herr, Jens Klenk, Mona Marulli, Michael Roller, Nadine Klittich, Manuel Berger, der gewählte stellv. Abt.-Kommandant Philipp Härter, Kommandant Martin Irion

von links Bürgermeister Helge Viehweg, die für langjährigen Feuerwehrdienst geehrten Jochen Merkle (gewählt als Abt.-Kommandant), Jan Cordes, Steffen Herr, Jens Klenk, Mona Marulli, Michael Roller, Nadine Klittich, Manuel Berger, der gewählte stellv. Abt.-Kommandant Philipp Härter, Kommandant Martin Irion

Vom schwungvollen musikalischen Auftakt durch den Fanfarenzug an umfasste die Jahresversammlung der Abteilung Schwann der Straubenhardter Freiwilligen Feuerwehr ein volles Programm. Abteilungskommandant Jochen Merkle und Schriftführerin Mona Marulli berichteten vom Feuerwehrjahr 2018, von 22 Einsätzen, darunter ein Großbrand und Einsätze bis hin zum Zimmerbrand am Zweiten Weihnachtstag. Übungen, Weiterbildungen und gesellige Aktivitäten – wie das in Hinblick auf die Zusammenlegung der Straubenhardter Wehren letztmals durchgeführte Himmelfahrtsfest – prägten den Kalender der 24 Aktiven. Weiterlesen

Hauptversammlung Abt. Ottenhausen

25 Jahre sind Sven Bachteler und Christian Dau ehrenamtlich für die Feuerwehr im Einsatz. Diese Leistung war der Abteilung Ottenhausen bei der Hauptversammlung jeweils einen großen Geschenkkorb wert. Die offizielle Ehrung wird bei der Versammlung der Straubenhardter Gesamtwehr erfolgen.

Straubenhardts Kommandant Martin Irion, der beförderte Philip Rothfuss, der geehrte Sven Bachteler, der geehrte und zugleich beförderte Christian Dau, Abteilungskommandant Timo Reister und Bürgermeister Helge Viehweg, von links, bei der Jahresversammlung der Ottenhäuser Feuerwehrabteilung.

Straubenhardts Kommandant Martin Irion, der beförderte Philip Rothfuss, der geehrte Sven Bachteler, der geehrte und zugleich beförderte Christian Dau, Abteilungskommandant Timo Reister und Bürgermeister Helge Viehweg, von links, bei der Jahresversammlung der Ottenhäuser Feuerwehrabteilung.

Weiterlesen

Weihnachts- und Neujahrsgrüße

Das Bewährte erhalten und das Neue wagen – darin sehen wir die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Straubenhardt für das Wohl der Bürgerinnen und Bürger.

Gestiegene Einsatzzahlen, intensive Gespräche zur Ausschreibung und Vergabe von Feuerwehrfahrzeugen, die Intensivierung der abteilungsübergreifenden Ausbildung und die Beratungen zur Vorbereitung der strukturellen Neuausrichtung der Freiwilligen Feuerwehr Straubenhardt lassen uns auf ein arbeitsreiches Jahr 2018 zurückblicken. Weiterlesen

Sicher durch die Adventszeit

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, was gleichzeitig die Adventszeit einläutet. Aus diesem Anlass möchte die Freiwillige Feuerwehr Straubenhardt Ihnen einige Hinweise zum sicheren Umgang mit Adventskränzen geben.

Weiterlesen

Mal richtig einheizen…

Feuer wird seit Urzeiten als Wärmequelle genutzt. Doch bis heute haben viele Menschen nicht gelernt sicher mit Feuer umzugehen. Deshalb nachfolgend ein paar Tipps zum Heizen.

Bild von Efraimstochter - pixabay.com

Weiterlesen