Beiträge

Alle Jahre wieder…

Bald ist wieder Heiligabend und leider kommt es in der Weihnachtszeit immer wieder zu vermeidbaren Bränden. Der Feuerwehrverband Baden-Württemberg hat daher Tipps, wie Sie sicher durch die Feiertage kommen.

Bild von Alexas_Fotos - pixabay.com

Weiterlesen

Kindergarten Kunterbunt Schwann zu Besuch bei der Feuerwehr

Endlich war es soweit, die Vorschüler „Schlaufüchse“ des Kindergarten Kunterbunt Schwann konnten es kaum erwarten, uns am Montag, 03. Juli 2017 im Feuerwehrhaus zur diesjährigen Brandschutzerziehung zu besuchen. Wie gewohnt wusste das Feuerwehrmaskottchen „Pauline“ wieder einmal eine Geschichte über das „gefährliche Spiel mit dem Feuer“. Mit dem Verlauf der Geschichte war allen Kindern schnell klar: „Beim Feuer rufe 112 an“, damit die Feuerwehr kommt. Weiterlesen

Aufpassen beim Auftauen

Jedes Jahr müssen sich Feuerwehren Folgen beseitigen, wenn Hausbesitzer versuchen, eingefrorene Wasserleitungen mittels einer Lötlampe aufzutauen. Das offene Feuer verfehlt dabei immer wieder –unsachgemäß verwendet – seinen Zweck.

Weiterlesen

Vorsicht im Umgang mit Ethanol-Kaminen

Kamine ohne Schornstein werden immer beliebter. Einfach aufbauen und loslegen – so der Anschein. Doch der unsachgemäße Umgang kann enorme Gefahren mit sich bringen. Daher gilt vor Kauf und Betrieb eines Ethanol-Kamins: Sicherheit steht an erster Stelle!

Ethanol-Kamin Weiterlesen

Kohlenstoffmonoxid – Die unsichtbare Gefahr

Es ist geruchs- und geschmacklos, und schon wenige Atemzüge können zum Tod führen: Kohlenstoffmonoxid entsteht bei einem unvollständigen Verbrennungsvorgang. Es ist ein nicht ätzendes und nicht reizendes Gas und wird daher vom Menschen nicht wahrgenommen.

Gasflamme Weiterlesen