Ausflug der Jugendfeuerwehr nach La Veyle

Am 27. Juni um 13:30 Uhr startete die Jugendfeuerwehr pünktlich mit dem Bus in Richtung Frankreich zu unserem Partnergemeindeverband La Veyle. Vor uns lagen 520 km Fahrt, um an den Feierlichkeiten zum 25-jährigen Jubiläum der Gemeindepartnerschaft teilzunehmen.

Einige Jugendliche und Jugendbetreuer der Feuerwehr Straubenhardt präsentieren das Gastgeschenk. Es handelt sich um ein Mannschaftsbild der Einsatzabteilung der Feuerwehr Straubenhardt.

Am späten Abend kamen wir an unserer Unterkunft an und bezogen Quartier in der Turnhalle „L’Escale“. Leider war es in dieser Nacht sehr warm, weshalb so manch einer seinen Schlafplatz nach draußen verlagerte. Am nächsten Morgen ging es für uns gemeinsam mit den Pfadfindern und den Jugendlichen der Feuerwehr von La Veyle zum Feuerwehr-Lagezentrum nach „Bourg-en-Bresse“. Hier bekamen wir eine Führung durch die Fahrzeughallen, die Umkleiden, dem Übungsgelände, den Werkstätten und durch die Leitstelle. Es war sehr interessant anzusehen, wie sich die Fahrzeuge, Ausrüstung und Abläufe in Frankreich von denen in Deutschland unterscheiden.

Wieder zurück im Schlosspark von La Veyle bekamen wir ein Mittagessen und konnten uns ein wenig ausruhen. Zum Nachmittag bereiteten die Jugendlichen aus Frankreich einen Spiel-und-Spaß-Parkour vor. Leider zeigte sich die Sonne von ihrer besten Seite, wir konnten nicht alle Stationen besuchen und mussten uns in den Schatten begeben. Abends fand das offizielle Jubiläumsfest in der Turnhalle statt. Für uns stand neben der Halle ein BBQ gemeinsam mit den Pfadfindern und den französischen Jugendlichen auf dem Plan. Bei reichlich Gegrilltem, Salaten, Getränken und Nachtisch ließen wir den Tag ausklingen. Wir überreichten anschließend noch unser Gastgeschenk für die französische Feuerwehr.

Ein Gruppenbild der Jugendlichen und Jugendbetreuer der Feuerwehren Straubenhardt und La Veyle vor französischen Löschfahrzeugen.

Doch dies sollte noch nicht alles für den Tag gewesen sein. Plötzlich versammelten sich alle vor der Turnhalle – keiner wusste so genau warum. Als Überraschung gab es ein großartiges Feuerwerk, das war beeindruckend. Nach einer Nacht mit erneut tropischen Temperaturen räumten wir am Sonntagmorgen unser Quartier und der Bus brachte uns zum Badesee von „Cormoranche“. Auf dem See befand sich ein Aqua-Action-Park mit Rutschen, Sprungtürmen und Hindernisparcours. Das war für alle das absolute Highlight. Gegen 13 Uhr packten wir zusammen und machten uns auf den Heimweg, um bereits kurz nach 21 Uhr wieder am Busparkplatz der Straubenhardt-Halle zu sein. Vielen Dank an unseren Busfahrer Toni der uns sicher gefahren hat und der Gemeinde Straubenhardt sowie dem Partnerschaftskomitee für die Organisation. Alles in allem war es ein sehr abenteuerliches Wochenende!