Ausflug der Altersabteilung nach Baden-Baden
Wenn Engel reisen, dann lacht die Sonne … so waren die äußeren Bedingungen beim Ausflug der Feuerwehrsenioren mit Gästen. Bei strahlenden Sonnenschein durchquerte die Reisegruppe nach der Straubenhardter Sammeltour das Albtal. Über Burbach, Moosbronn, Gaggenau, Seelbach erreichten wir nach schöner Fahrt die Stadt der Reichen – Baden-Baden.
Nach einiger unfallbedingter Wartezeit am Verfassungsplatz kam dann die Citybahn. In kurzweiliger Fahrt mit Moderation der Sehenswürdigkeiten fuhren wir durch die schöne Stadt, die Lichtentaler Allee hoch bis zur Talstation der Merkurbahn und wieder zurück. Mit etwas Verspätung konnten wir wieder unseren Reisebus besteigen und zum nächsten Programmpunkt starten. Nach kurzer Fahrt erreichten wir den SWR. Die Gruppe teilte sich nun auf. Eilig ging es zur Vorstellung des regionalen Senders, der aber auch viel für die gesamte ARD produziert. Anschließend wurde ein Rundgang durch das riesige Requisitenlager, die Werkstätten und ein paar Studios unternommen. Es ist schon beeindruckend einmal bei den „Fallers“ auf der Couch zu sitzen, oder in der Küche zu stehen. Ein Teil der Gruppe konnte im legendären Gasthaus Löwen Platz nehmen. Auch das Studio des ARD-Buffet mit Kochinsel, Besprechungsecke und Spieltisch konnte besichtigt werden. Allerdings hat man auch bemerkt, dass die Studiotechnik oftmals ein anderes Bild hat als die Realität. Moderatoren in einen leeren grünem Raum, erst durch die Digitalisierung entsteht ein für uns ansprechendes Studiobild. Das Studio 5 befand sich gerade mit großer Hektik im Aufbau für als Heimatstudio der Fussball-WM für ARD und ZDF. Beeindruckend war die Größe des Senders, wobei wir uns nur mit dem SWR-Fernsehen beschäftigten. Die andere Gruppe fuhr mit dem Bus zum Rosengarten Beutig hoch über der Stadt gelegen. Eine tolle Anlage mit der jährlichen Prämierung von Rosenneuzüchtungen aus dem In- und Ausland. Die Gartenfreunde der Feuerwehrsenioren hatten ihre Freude an den herrlichen, verschiedenen Rosen. Es blieb noch etwas Zeit für eine kleine Kaffeepause in einem kleinen Lokal beim SWR ehe die Gruppen getauscht wurden.
Nach Zusammenführung fuhren wir auf dem schnellsten Wege zum Abschluss nach Völkersbach in den „Rimmelsbacher Hof“. Bei einem guten Essen und kühlen Getränken ließen wir den Tag ausklingen.
Mit vielen neuen Eindrücken aus dem gar nicht so fernen Baden-Baden kehrten die Senioren am Abend geschafft in die Ortsteile zurück.
Autor: Fred Conzelmann