Beiträge

Sicherheitstipps der Feuerwehr zum Jahreswechsel

Unachtsamer Umgang mit Feuerwerk häufig Ursache / Örtliche Regelungen beachten. Eine Pressemitteilung des deutschen Feuerwehrverbandes.

­

­Berlin – Brennende Balkone, Wohnungen oder gar Häuser, Rettungsdiensteinsätze und Unfälle: Einer Million Feuerwehrangehörigen in Deutschland steht zu Silvester die arbeitsreichste Nacht des Jahres bevor. Häufig werden Verletzungen und Brände durch den unachtsamen Umgang mit Feuerwerkskörpern verursacht. Nicht geprüfte Knallkörper, illegal eingeführt oder auch selbst gebastelt, stellen eine besondere Gefahr dar. Vor allem Minderjährige sind von Feuerwerkskörpern fasziniert. Erwachsene sollten daher mit ihren Kindern über die Gefahren reden. Wer umsichtig und verantwortungsvoll mit Böllern umgeht, kann als Vorbild so manche schwere Verletzung verhindern.

Weiterlesen

Sicher ins neue Jahr…

Nach Weihnachten ist vor Silvester und wo mit Feuer und explosionsfähigen Gegenständen hantiert wird, kommt es leider immer wieder zu Zwischenfällen. Der Feuerwehrverband Baden-Württemberg hat auch für diese Nacht einige Hinweise für Sie.

Weiterlesen

Weihnachts- und Neujahrsgruß des Kommandanten

Das Jahr 2017 neigt sich dem Ende und namens der Führungen von Jugend-, Einsatz- und Altersabteilung möchte ich mich für das Geleistete herzlich bei allen Feuerwehrangehörigen bedanken.

Neben leicht gestiegenen Einsatzzahlen lassen die Vorbereitungen zur strukturellen Neuausrichtung die Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr Straubenhardt auf ein arbeitsreiches Jahr 2017 zurückblicken.

Weiterlesen