Feuerwehrleistungsabzeichen Bronze
Die erfolgreiche Teilnahme und das Bestehen der Prüfung des Feuerwehrabzeichen Baden-Württemberg, Leistungsstufe „Bronze“, gehört zur Truppmannausbildung der Freiwilligen Feuerwehren in Baden-Württemberg.
Die erfolgreiche Teilnahme und das Bestehen der Prüfung des Feuerwehrabzeichen Baden-Württemberg, Leistungsstufe „Bronze“, gehört zur Truppmannausbildung der Freiwilligen Feuerwehren in Baden-Württemberg.
Nach langer Vorbereitungsphase konnte zwei gemischte Gruppen mit Angehörigen der Feuerwehren Neuenbürg und Straubenhardt das Feuerwehrleistungsabzeichen Baden-Württemberg in der Stufe SILBER erfolgreich ablegen.
Zwei Gruppen mit Teilnehmern aus fünf Feuerwehren konnten am vergangenen Freitag, 17.7.2015, bei der diesjährigen Abnahme der Feuerwehrleistungsprüfung Baden-Württemberg in Ölbronn erfolgreich die Prüfung der Leistungsübung in der Stufe Bronze ablegen.
Am vergangenen Freitag, 4.7.2014, konnten zwei Gruppen mit Angehörigen der Feuerwehren Marxzell, Neuenbürg und Straubenhardt bei der diesjährigen Abnahme der Feuerwehrleistungsübungen Baden-Württemberg in Wimsheim erfolgreich die Prüfung der Leistungsübung in der Stufe Bronze ablegen.
Nach Änderung der Verwaltungsvorschrift „Feuerwehrausbildung“ im Januar 2011 ist das Bestehen der Leistungsübung Bestandteil der Truppmannausbildung. Die Leistungsübungen sind wichtiger Teil der Fortbildung und dienen im Besonderen dazu, durch intensives Training die notwendige Sicherheit im Einsatz zu erlangen. Inhalt der Leistungsübung der Stufe Bronze ist das Vortragen eines Löscheinsatzes einschließlich der Rettung einer Person über tragbare Leiter. In mehrwöchiger Ausbildung haben sich die Feuerwehrangehörigen unter Gruppenführer Christian Dau auf die Prüfung vorbereitet. Weiterlesen