Beiträge

Hauptversammlung Abt. Ottenhausen

25 Jahre sind Sven Bachteler und Christian Dau ehrenamtlich für die Feuerwehr im Einsatz. Diese Leistung war der Abteilung Ottenhausen bei der Hauptversammlung jeweils einen großen Geschenkkorb wert. Die offizielle Ehrung wird bei der Versammlung der Straubenhardter Gesamtwehr erfolgen.

Straubenhardts Kommandant Martin Irion, der beförderte Philip Rothfuss, der geehrte Sven Bachteler, der geehrte und zugleich beförderte Christian Dau, Abteilungskommandant Timo Reister und Bürgermeister Helge Viehweg, von links, bei der Jahresversammlung der Ottenhäuser Feuerwehrabteilung.

Straubenhardts Kommandant Martin Irion, der beförderte Philip Rothfuss, der geehrte Sven Bachteler, der geehrte und zugleich beförderte Christian Dau, Abteilungskommandant Timo Reister und Bürgermeister Helge Viehweg, von links, bei der Jahresversammlung der Ottenhäuser Feuerwehrabteilung.

Weiterlesen

Hauptversammlung Abt. Feldrennach

Am 03.02.2018 hielt die Abteilung Feldrennach ihre Jahreshauptversammlung ab. 

Abt. Kommandant Christopher Gegenheimer berichtete von 18 Einsätzen, genauso viele wie bereits in den beiden Jahren zuvor. Der wohl Spektakulärste im Jahr 2017 war der Heuballenbrand im Banholz. Die Mannschaftsstärke der Abteilung Feldrennach beträgt 23 Feuerwehrmänner und eine Feuerwehrfrau. Durch den Übertritt von drei Kameraden der Jugendfeuerwehr in die Einsatzabteilung konnten die Kameraden ersetzt werden, die nun die Altersabteilung verstärken. Aufgrund der zahlreichen Teilnahme an Lehrgängen ist der Ausbildungsstand auf einem hohen Niveau und wird im Rahmen der Zusammenlegung durch die 6 Modulübungen in allen Straubenhardter Abteilungen angeglichen.

v.l.: Martin Irion, Hans Vester, Larissa Heller, Johannes Reiser, Maurice Zimmermann, Dieter Roth, Christopher Gegenheimer

Weiterlesen

Hauptversammlung Abt. Langenalb

Die Freiwillige Feuerwehr Straubenhardt – Abteilung Langenalb hatte zu ihrer Jahreshauptversammlung ins Gerätehaus eingeladen. Der Stellvertretende Abteilungskommandant Kurt Boeuf  konnte dazu zahlreiche Ehrengäste unter anderem den Kommandanten der Gesamtwehr von Straubenhardt Martin Irion, Bürgermeister Helge Viehweg und den Ehrenkommandanten Dieter Roth willkommen heißen.

Vorne v. l. Kurt Boeuf übernimmt das Amt des Abteilungskommandanten von Theo Bäzner, hintere Reihe Ehrenkommandant Dieter Roth, Hauptkommandant Martin Irion und Bürgermeister Helge Viehweg.

Weiterlesen

Hauptversammlung Abt. Ottenhausen

Zwölf Einsätze im zurückliegenden Jahr, das bedeutete eine Verdoppelung gegenüber dem Jahr davor für die Feuerwehrabteilung Ottenhausen, darunter zwei zunächst als „Großbrand“ eingegangene Alarmierungen, die sich zum Glück als weitaus harmloser herausstellten. Mit 25 Feuerwehrkameradinnen und –kameraden bildet die Abteilung eine starke Truppe.

Neben Laura Krauss und Bernd Breuninger, Zweite und Dritter von links, wurden Abteilungskommandant Timo Reister und sein Stellvertreter Jochen Treiber, weiter von links, für vollständigen Übungsbesuch geehrt; links der Straubenhardter Kommandant Martin Irion.

Weiterlesen

Hauptversammlung Abt. Conweiler

Die Abteilung Conweiler machte auch in diesem Jahr den Anfang mit den Jahresversammlungen der Straubenhardter Feuerwehrabteilungen. 39 Einsätze im Jahr 2017, identisch wie im Vorjahr, listete Abteilungskommandant Ulrich Keppler auf, überwiegend Brände und technische Hilfeleistungen. Beim Übungsbetrieb seien die Modulübungen neu gewesen, die im Zuge der Angleichung der Ausbildungsstände aller sechs Straubenhardter Abteilungen absolviert wurden. Die auf 26 Personen gewachsene Abteilung  wird ergänzt durch sieben Jugendliche und zehn Alterskameraden.

Abteilungskommandant Ulrich Keppler, Bürgermeister-Stellvertreter Helmut Spiegel und der stellvertretende Abteilungskommandant Manuel Binder, von links, sowie der Straubenhardter Kommandant Martin Irion, rechts, umrahmen die vier Beförderten Jan Ziegler, Jan Gehrig, Fabian Lang und Jerome Götz, ab Vierter von links.

Weiterlesen