Einsatzberichte

Akkubrand

Die Feuerwehr wurde aufgrund eines in Brand geratenen Akkus eines Elektrogeräts beim Ladevorgang alarmiert. Die Bewohner eines Wohngebäudes hatten den Brand bemerkt und das Gerät ins Freie gebracht. Durch Kühlmaßnahmen konnte die Gefahr von der Feuerwehr beseitigt werden.

Brandmeldealarm

Die Feuerwehr Straubenhardt wurde aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb alarmiert. Die Überprüfung vor Ort ergab keinen Anlass für ein Schadenfeuer und somit keine weitere Tätigkeit für die Feuerwehr.

Rauchentwicklung Windenergieanlage

Die Integrierte Leitstelle erreichte über Notruf die Meldung, dass aus einer Windenergieanlage des Windparks Straubenhardt eine Rauchentwicklung wahrzunehmen sei. Nach Alarmierung der Feuerwehr Straubenhardt wurde in einem weiteren Anruf diese Meldung relativiert, möglicherweise ist die Wahrnehmung einer Brandschadenslage durch die aufgehende Sonne entstanden. Die Überprüfung vor Ort ergab keine weitere Tätigkeit für die Feuerwehr.

Feuersicherheitswachdienst

Von der Feuerwehr wurde ein Sicherheitswachdienst bei einer Sportveranstaltung geleistet.