Hilfsorganisationen proben den Brandfall

Nach mehrmonatiger Vorbereitungsphase führte die Feuerwehr Straubenhardt zusammen mit der Führungsunterstützungseinheit Nordschwarzwald und der 3. Einsatzeinheit des Deutschen Roten Kreuzes im Kreisverband Pforzheim-Enzkreis vergangenen Samstag am Heim Hochmühle in Ottenhausen eine Brandfallübung durch.

An der Übung waren außer der Freiwilligen Feuerwehr Straubenhardt auch das DRK beteiligt.

An der Übung war außer der Freiwilligen Feuerwehr Straubenhardt auch das DRK beteiligt.

Weiterlesen

Übung – Leitern

Am letzten Freitagabend trafen sich die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Straubenhardt wieder zu einer Übungseinheit. Es stand „Leitern“ auf dem Plan.

Die Konstruktion des "Baukrans".

Hier sieht man die Konstruktion des „Baukrans“.

Weiterlesen

Vergangene Jugendübung

Am Freitagabend trafen sich die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Straubenhardt wieder zu einer Übung. Da das Wetter an diesem Abend regnerisch war, hatten die Jugendlichen die Wahl zwischen Erste Hilfe und Knoten, welches drinnen stattfinden sollte oder draußen den Löschangriff zu üben. Die Jugendlichen entschieden sich einstimmig für den Löschangriff, welcher dann am Schulzentrum Conweiler geübt wurde.

Die Jugendfeuerwehr beim Löschangriff

Hier sieht man eine unserer Gruppen beim Löschangriff.

Weiterlesen

Weiterbildung in Altensteig

Bereits zum zweiten Mal konnte die Freiwillige Feuerwehr Straubenhardt zu den Kameraden in Altensteig fahren. Diese betreiben eine selbstgebaute, feststoffbefeuerte Brandübungsanlage bestehend aus sechs Überseecontainern.

Brandcontainer Altensteig

Die Kameraden bei einer Besprechung in Altensteig

Weiterlesen

24-Stunden-Übung der Jugendfeuerwehr

Vom Freitag, den 16.10. bis Samstag, den 17.10. fand unsere diesjährige 24-Stunden-Übung statt.

Am Freitag Abend bezogen die Jugendlichen nach einer kurzen Einsatzbesprechung die Räumlichkeiten der Begegnungsstätte in Feldrennach und schlugen dort ihr Nachtlager auf. Kaum waren die Feldbetten aufgebaut begann auch schon der erste Einsatz unter dem Stichwort „Vermisste Person“.

Bild JF 24-ST

Die Jugendfeuerwehr bei der 24-Stunden-Übung 2015

Weiterlesen