Der erste Weihnachtsbaum…

Am ersten Dezemberwochenende trafen sich 12 Kameraden und eine Kameradin der FF Straubenhardt, um gemeinsam den ersten Weihnachtsbaum am neuen Feuerwehrhaus zu stellen. Zunächst wurde dieser im Wald gesägt und mit dem recht neuen Gerätewagen-Transport (GW-T) zum Feuerwehrhaus transportiert.


Weiterlesen

Bundesweiter Warntag am Donnerstag, 8. Dezember, 11 Uhr

An diesem Aktionstag erproben Bund und Länder sowie die Kommunen in einer gemeinsamen Übung ihre Warnmittel.

Wie wird gewarnt?
Ab 11 Uhr aktivieren die beteiligten Behörden und Einsatzkräfte unterschiedliche Warnmittel (z. B. Sirenen,Warn-Apps). Beim Warntag wird zudem Cell Broadcast zum ersten Mal getestet. Cell Broadcast ist eine Warnnachricht, die direkt auf das Handy geschickt wird, um möglichst viele Menschen zu erreichen.

Warum wird das gemacht?
Der bundesweite Warntag dient dem Ziel, die Menschen
in Deutschland über die Warnung der Bevölkerung zu
informieren und sie damit für Warnungen zu
sensibilisieren.

In Straubenhardt:
Wir werden unsere sieben Sirenen mit folgenden
Sirenensignalen von 11:00 Uhr bis 11:15 Uhr erproben:
Weiterlesen

Nachruf Herbert Keppler

Wir trauern um unseren langjährigen Feuerwehrkameraden

Oberbrandmeister
Herbert Keppler

Herbert Keppler trat am 1. April 1958 der Feuerwehr in Conweiler bei und leistete über 40 Jahre den ehrenamtlichen Dienst zum Wohl der Einwohner.
Herbert übernahm bereits vor der Gemeindereform Führungsverantwortung, gestaltete die Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Straubenhardt aktiv mit und übernahm ab 1976 für 20 Jahre das Amt des Abteilungskommandanten. Er ist uns als pflichtbewusster Feuerwehrangehöriger in Erinnerung, der sein handwerkliches Können immer zum Wohl des Ehrenamtes einbrachte. Regelmäßig beteiligte er sich nach Beendigung des Einsatzdienstes an den kameradschaftlichen Aktivitäten der Feuerwehr und hatte in geselliger Runde der Alterskameraden bis zuletzt seinen festen Platz.

Wir verlieren in ihm einen vorbildlichen Kameraden und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Martin Irion Fred Conzelmann
– Kommandant – – Leiter Altersabteilung –

November 2022

Leistungsabzeichen Gold – Neuenbürg/Straubenhardt

„Feuer in einer Garage in einem zweigeschossigen Wohngebäude in der Hauptstraße Nr. 12“. So hieß das Einsatzstichwort für eine gemischte Gruppe aus den Feuerwehren Straubenhardt und Neuenbürg.
Zwei Monate lang übten 10 Kameraden und eine Kameradin im neuen Feuerwehrhaus Straubenhardt, um am Tag der Abnahme möglichst fehlerfrei anzutreten.
Am 15. Oktober machte sich die Gruppe unter der Leitung von Gruppenführer Robin Geisert auf den Weg nach Markgröningen im Landkreis Ludwigsburg, um das Leistungsabzeichen in der Stufe Gold abzulegen.

Die Übungsgruppe v.l.: Johannes Reiser, Alexander Walter, Markus Kraft, Julian Erhardt, Thomas Hirner, Robin Geisert, Giusy Feliciani, Tobias Fauth, Jan Ziegler, Patrick Lindemann und Pascal Buchter.

Weiterlesen

Leistungsabzeichen Bronze – Straubenhardt/Keltern/Neuenbürg

„Gruppe Straubenhardt/Keltern/Neuenbürg zur Leistungsübung angetreten!“
So lautete der Anfang dessen, worauf sich drei Kameraden der Feuerwehr Straubenhardt, fünf Kameraden der Feuerwehr Keltern und fünf Kameraden der Feuerwehr Neuenbürg sieben Wochen lang vorbereitet hatten.

Die Übungsgruppe. Von Straubenhardt: Carolin Buchter (hinten 4. v.r.), Sebastian Kühn (hinten 2. v.r.), Arne Tank (vorne 1. v.r.).

Weiterlesen