Leistungsabzeichen Silber in Ebhausen abgelegt

„Florian Straubenhardt 42 an der Einsatzstelle angetroffen“. So lautete die Meldung vom Gruppenführer an die Schiedsrichter in Ebhausen im Landkreis Calw.

Die Gruppe vor einem Löschfahrzeug.

Aus Straubenhardt (hinten von links): Paul Bernhard (2.), Giusy Feliciani (7.), Martin Lutz (3.), Markus Kraft (6.) und Sebastian Kühn (5.)

 

Die Teilnehmer des Leistungsabzeichens vor einem Löschfahrzeug.

Am Samstag, den 05.07.2025, konnten zwei Gruppen mit Feuerwehrangehörigen aus den Feuerwehren Straubenhardt, Neuenbürg, Dobel und Bad Herrenalb das Leistungsabzeichen in der Stufe Silber mit Erfolg ablegen.

Drei Monate lang übten 12 Kameradinnen und Kameraden dreimal pro Woche, um sich auf die Abnahme in der Stufe Silber vorzubereiten. Das Ausrüsten mit Atemschutzgeräten, das Kuppeln von Saugschläuchen und das Anbinden von Feuerwehrgeräten standen unter anderem auf dem Plan. Trotz komplizierten Terminplanung, teilweise mit knapper Besatzung bedingt durch Schichtarbeiter oder Krankheitsfälle, haben die Teilnehmer nie das Ziel aus den Augen verloren.

In Ebhausen konnten alle 12 Teilnehmer unter der Leitung der Gruppenführer Frank Setzer (Feuerwehr Neuenbürg Abt. Dennach) und Florian Lutz (Feuerwehr Dobel) den Schiedsrichtern das Erprobte unter Beweis stellen.

Wir gratulieren allen Teilnehmern zur bestandenen Prüfung!

Besonderer Dank geht an die Kommandanten Martin Irion, Manfred Wankmüller (Feuerwehr Neuenbürg) und Sven Schatz (Feuerwehr Dobel) für die Unterstützung in der Planungs- und Übungsphase und für den Zuspruch am Tag der Abnahme.

(Die Gruppe bei der Abnahme). Zwei Trupps sind vor dem Löschfahrzeug angetreten und warten auf Einsatzbefehle. Die komplette Löschgruppe ist hinter dem Löschfahrzeug angetreten und wartet auf den Einsatzbefehl. Die jubelnde Gruppe vor einem Löschfahrzeug.

Bericht: Giusy Feliciani