Brandschutzerziehung im Kindergarten Ottenhausen

„Wisst ihr, wie die Notrufnummer lautet?“

Die Kinder der „Inti“-Gruppe des Ottenhäusener Kindergartens „Wirbelwind“ hatten Anfang März Besuch von der örtlichen Feuerwehr. 50 Minuten lang hörten die 8 Kinder aufmerksam zu, als es darum ging direkt von dem stellv. Gesamtkommandant Markus Keller zu erfahren, dass die Feuerwehrgeschichten aus den Büchern auch wirklich in ihrm Ort vorkommen.

Vom Hochwassereinsatz bis zur Tierrettung ist tatsächlich alles dabei. Verstärkt wurde das Team der Feuerwehr von „Heini“ der Handpuppe (gespielt von Beate Kern) dem die Kinder helfen mussten einen Notruf richtig abzusetzen und nicht den Hörer aufzulegen, sondern zu warten, ob noch weitere Fragen gestellt werden.

Richtig erschrocken waren die Kinder als sie hörten, wie laut ein Rauchmelder ist. Erleichterung, dass er den Rauch, der ja den lebenswichtigen Sauerstoff auffrißt, bemerkt und alle im Haus weckt. Ein Rauchmelder im Kinderzimmer als Ostergeschänk wäre vielleicht gar keine so schlechte Idee! Eine Woche nach diesem Kennenlern-Besuch darf die Gruppe die Feuerwehr im Feuerwehrhaus besuchen. Dort wird das Feuerwehrauto erkundet und die Gruppenleiterin in eine echte Atemschutzausrüstung gesteckt.