Beiträge

Nachruf Harald Glauner

Wir trauern um unseren langjährigen Feuerwehrkameraden

Löschmeister
Harald Glauner

Harald Glauner trat im Juni 1971 in den aktiven Dienst der Feuerwehr und leistete ein Vierteljahrhundert den ehrenamtlichen Dienst zum Wohl der Mitbürger/innen in der damals noch selbständigen Gemeindefeuerwehr Ottenhausen und ab 1974 in der Feuerwehr Straubenhardt.
Harald ist uns als sehr pflichtbewusster Feuerwehrangehöriger in Erinnerung. Er absolvierte neben der Atemschutzausbildung den Gruppenführerlehrgang und führte die Mannschaft bei einer Vielzahl Ausbildungen und Einsätze.
Auch lange nach seiner aktiven Zeit übernahm er regelmäßig Dienste, beteiligte er sich an den kameradschaftlichen Aktivitäten rege und in geselliger Runde hatte er seinen festen Platz.

Wir verlieren in ihm einen vorbildlichen Kameraden und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Martin Irion Timo Reister Fred Conzelmann
– Kommandant – – Abt-Kdt. Ottenhausen – – Leiter Altersabteilung –

Nachruf Otto Egger

Wir trauern um unseren langjährigen Feuerwehrkameraden

Oberfeuerwehrmann
Otto Egger

Otto Egger trat im April 1946 in den aktiven Dienst der Feuerwehr und leistete über drei Jahrzehnte den ehrenamtlichen Dienst zum Wohl der Mitbürger/innen in der damals noch selbständigen Gemeindefeuerwehr Feldrennach und ab 1974 in der Feuerwehr Straubenhardt. 1972 wurde Otto Egger mit dem silbernen Ehrenzeichen des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet.

Otto ist uns als sehr pflichtbewusster Feuerwehrangehöriger in Erinnerung. Auch lange nach seiner aktiven Zeit übernahm er regelmäßig Dienste, beteiligte er sich an den kameradschaftlichen Aktivitäten rege und in geselliger Runde hatte er seinen festen Platz.

Wir verlieren in ihm einen vorbildlichen Kameraden und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Martin Irion Christopher Gegenheimer Fred Conzelmann
– Kommandant – – Abt-Kdt. Feldrennach – – Leiter Altersabteilung –

Deutscher Feuerwehrmeister im MTB der Senioren

Matthias Großmann, Abteilung Pfinzweiler, hat am 24. Juni die Deutsche Feuerwehrmeisterschaft auf der Kurzstrecke (40 km/1000 hm) der Senioren 3 für die FF Straubenhardt gewonnen.

Nach Platz 13/2013 in Kirchzarten und Platz 5 (2:21:32)/2016 bereits in Simmerrath/Einruhr (Eifel) konnte er dieses Jahr auf derselben Strecke den Titel mit einem Vorsprung von rund 13 bzw. 14 Minuten auf den Zweit- bzw. Drittplatzierten in einer Zeit von 1:58:51 gewinnen.

Weiterlesen

Ausflug der Altersabteilung nach Baden-Baden

Wenn Engel reisen, dann lacht die Sonne … so waren die äußeren Bedingungen beim Ausflug der Feuerwehrsenioren mit Gästen.  Bei strahlenden Sonnenschein durchquerte die Reisegruppe nach der Straubenhardter Sammeltour das Albtal. Über Burbach, Moosbronn, Gaggenau, Seelbach erreichten wir nach schöner Fahrt die Stadt der Reichen – Baden-Baden. Weiterlesen

Einladung zum Kaltwassergrillen

Die Feuerwehr Straubenhardt lädt zum Kaltwassergrillen ein. Anlass ist unsere Nominierung durch die Feuerwehr Dobel.

Wir wollen es uns nicht nehmen lassen und nehmen die Nominierung an.

Unser Kaltwassergrillen findet am Freitag den 16. März 2018 um 18.00 Uhr am Feuerwehrhaus Feldrennach statt. Denn Erlös durch den Verkauf des Gegrillten und der Getränke spenden wir an Paulinchen e.V. Eingeladen sind alle die unsere Aktion mit dem Kauf einer Bratwurst und einen Getränk unterstützen wollen.

Worum geht’s? Weiterlesen