Beiträge

Übung – Leitern

Am letzten Freitagabend trafen sich die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Straubenhardt wieder zu einer Übungseinheit. Es stand „Leitern“ auf dem Plan.

Die Konstruktion des "Baukrans".

Hier sieht man die Konstruktion des „Baukrans“.

Weiterlesen

Vergangene Jugendübung

Am Freitagabend trafen sich die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Straubenhardt wieder zu einer Übung. Da das Wetter an diesem Abend regnerisch war, hatten die Jugendlichen die Wahl zwischen Erste Hilfe und Knoten, welches drinnen stattfinden sollte oder draußen den Löschangriff zu üben. Die Jugendlichen entschieden sich einstimmig für den Löschangriff, welcher dann am Schulzentrum Conweiler geübt wurde.

Die Jugendfeuerwehr beim Löschangriff

Hier sieht man eine unserer Gruppen beim Löschangriff.

Weiterlesen

24-Stunden-Übung der Jugendfeuerwehr

Vom Freitag, den 16.10. bis Samstag, den 17.10. fand unsere diesjährige 24-Stunden-Übung statt.

Am Freitag Abend bezogen die Jugendlichen nach einer kurzen Einsatzbesprechung die Räumlichkeiten der Begegnungsstätte in Feldrennach und schlugen dort ihr Nachtlager auf. Kaum waren die Feldbetten aufgebaut begann auch schon der erste Einsatz unter dem Stichwort „Vermisste Person“.

Bild JF 24-ST

Die Jugendfeuerwehr bei der 24-Stunden-Übung 2015

Weiterlesen

Die etwas andere Übung…

jugend_14Am vergangenen Freitag trafen sich die Jungen und Mädchen der Jugendfeuerwehr Straubenhardt zu einer etwas anderen Übung.

Am Morgen informierte man sich über die Aktuellen Schnee Verhältnisse auf dem Dobel. Nach einem Ausführlichen Bericht des Kommandanten den Feuerwehr Dobel, über die Pisten Verhältnisse, hat man sich kurzfristig entschlossen die heutige Übung in den Schnee zu verlegen. Am Mittag informierte man die Jungen und Mädchen über das Vorhaben mit der Bitte sich warm anzuziehen und ihren Schlitten mitzubringen. Zur gewohnten Zeit trafen sich die Jugend und ihre Betreuer an den jeweiligen Feuerwehrhäusern. Voller Vorfreude auf das Spektakel, packte jeder  beim Verladen der Schlitten in die Feuerwehrfahrzeuge mit an. Weiterlesen