Beiträge

Brandschutzaufklärung… ein „Muss“ für Jedermann!

Wenn´s brennt kommt die Feuerwehr, das weiß jeder. Leider weiß nicht jeder, was er oder sie vorbeugend zur Verhinderung von Schadenfeuern oder im Brandfall selbst tun kann…

Wir laden Sie herzlich ein, Ihr Wissen rund um den Brandschutz im Rahmen einer Brandschutzaufklärung zu erweitern.

Samstag, 4. Mai 2024:

  • Wie kann ich Brände vermeiden?
  • Brennen und Löschen
  • Verhalten im Brandfall
  • Praktisches Feuerlöschtraining

Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen und das Mindestalter von 15 Jahren beschränkt. Melden Sie sich bitte unter oder telefonisch 07082 94036-15 an für die Teilnahme vormittags zwischen 9 – 12 Uhr bzw. nachmittags von 13 – 16 Uhr. Weitere Veranstaltungen sind in diesem Jahr geplant.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme im neuen Feuerwehrhaus in der Langenalber Straße 67.

Kindergarten Kunterbunt Schwann zu Besuch bei der Feuerwehr

Endlich war es soweit, die Vorschüler „Schlaufüchse“ des Kindergarten Kunterbunt Schwann konnten es kaum erwarten, uns am Montag, 03. Juli 2017 im Feuerwehrhaus zur diesjährigen Brandschutzerziehung zu besuchen. Wie gewohnt wusste das Feuerwehrmaskottchen „Pauline“ wieder einmal eine Geschichte über das „gefährliche Spiel mit dem Feuer“. Mit dem Verlauf der Geschichte war allen Kindern schnell klar: „Beim Feuer rufe 112 an“, damit die Feuerwehr kommt. Weiterlesen

Kindergarten Kunterbunt Schwann zu Besuch bei der Feuerwehr

Endlich war es soweit, die Vorschüler des Kindergarten Kunterbunt Schwann konnten es kaum erwarten, uns am Montag, 25. Juli 2016 im Feuerwehrhaus zur diesjährigen Brandschutzerziehung zu besuchen. Wie gewohnt wusste das Feuerwehrmaskottchen „Pauline“ wieder einmal eine Geschichte über das „gefährliche Spiel mit dem Feuer“. Mit dem Verlauf der Geschichte war allen Kindern schnell klar: „Beim Feuer rufe 112 an“, damit die Feuerwehr kommt.

Bild5 Weiterlesen

Brandschutzerziehung mit der Grundschule Schwann

Am 17. Dezember 2015 besuchten uns die Klassen 4a und 4b der Grundschule Schwann im Rahmen der Brandschutzerziehung. Nach der Begrüßung durch Kommandant Martin Irion wurde im theoretischen Teil das Absetzen eines Notrufes, die Aufgaben der Feuerwehr, deren Ausrüstung und das Verhalten bei Bränden und Unfällen zusammen mit den Schülern erörtert.

2015-12-18 HPIM1683 Weiterlesen

Kindergarten Kunterbunt Schwann zu Besuch bei der Feuerwehr

Es war mal wieder soweit, als uns die „Schlaufüchse“ des Kindergarten Kunterbunt Schwann am Donnerstag, 16. Juli 2015 im Feuerwehrhaus zur diesjährigen Brandschutzerziehung besuchten. Wie gewohnt wusste das Feuerwehrmaskottchen „Pauline“ wieder einmal eine Geschichte über das „gefährliche Spiel mit dem Feuer“. Mit dem Verlauf der Geschichte war allen Kindern schnell klar: „Beim Feuer rufe 112 an“, damit die Feuerwehr kommt.

KiGa-Schwann-Juli2015_1 Weiterlesen