Beiträge

Tagesausflug der Abt. Feldrennach

Am 24.September um 6:45 Uhr trafen wir uns am Marktplatz in Feldrennach und traten unseren Ausflug nach Ulm an.
Nach einer kleinen Stärkung kamen wir an unserem ersten Etappenziel, der Firma Magirus, an. Dort durften wir die Produktion
sowie eine Vielzahl an unterschiedlichen Feuerwehrfahrzeugen begutachten. Angefangen von den Kleinsten, zu Feuerwehrautos umgerüsteten PKWs, über die derzeit größte Drehleiter bis hin zu den außergewöhnlichen Flugfeldlöschfahrzeugen – Fahrzeuge für sämtliche Einsatzbereiche!

gruppenbildabtfeldrennach_ausflug2016 Weiterlesen

Brombachsee und zurück

Der kleine Jahresausflug der Abteilung Pfinzweiler stand am Wochenende vom 04.06.-05.06. auf dem Programm. Mit einem gemieteten Reisebus eines befreundeten Unternehmers den unser Kamerad Martin organisiert hat, ging die Fahrt am Samstagmorgen los, natürlich erst nachdem wir auch genügend Proviant eingeladen haben.

AusflugPfinzweiler2016

Die Kameraden der Abteilung Pfinzweiler

Weiterlesen

Ausflug der Altersabteilung zum Unimog-Museum

Am vergangenen Dienstag haben die Feuerwehr-Senioren zusammen mit den Ehefrauen und treuen Gästen den jährlichen Ausflug durchgeführt. Mit nahezu 40 Teilnehmern ging die Fahrt durch das Enztal über Enzklösterle nach Besenfeld. Der Wettergott meinte es gut mit der Reisegruppe, es blieb trocken und sonnig.

Hermann Bürkle erklärt der Gruppe ein ehemaliges Fahrzeug Stadtreinigung Berlin

Hermann Bürkle erklärt der Gruppe ein ehemaliges Fahrzeug Stadtreinigung Berlin

Weiterlesen

Jugendfeuerwehr beim Schlittenfahren

Am Freitag, den 22. Januar, begann das Übungsjahr 2016 mit einer etwas anderen Übung. Auf Grund der Wetterverhältnisse beschlossen wir kurzfristig am Dobler Wasserturm Schlittenfahren zu gehen. Am Wasserturm angekommen wurde zuerst die Pistenbeleuchtung aufgebaut. Danach konnte der Rodelspaß beginnen.

Bild_JF_Schlitten_Dobel

Die Jugendfeuerwehr mit Betreuern und Kameraden von Dobel

Weiterlesen

Nachlese zum Jahresausflug der Abt. Schwann am 24.10.

Unter dem Motto „Drei auf einen Streich“ – badisch, pfälzisch, saarländisch – ging es am vergangenen Samstag in den frühen Morgenstunden in Schwann am Feuerwehrhaus los.
Nachdem wir bei frischen Temperaturen die badische Grenze hinter uns gelassen haben, machten wir im pfälzischen Hauenstein eine ausgiebige Frühstückspause.

2015-10-25 HPIM1658 Weiterlesen