Film zum Feuerwehrhaus jetzt online

Die Premiere fand bei der Einweihung des Feuerwehrhauses am 21. Mai statt – und stieß dort auf großen Zuspruch. Jetzt können Sie den Film zum neuen Feuerwehrhaus auch hier auf der Homepage oder auf Youtube (noch einmal) anschauen:

Feuerwehrhaus Straubenhardt

Wo ist die Feuerwehr in Straubenhardt untergebracht? Was passiert bei Alarm? Und was ist das Besondere an dem kreislauffähig gebauten Gebäude an der Langenalber Straße? Mit Tempo geht es durch die Räume des Feuerwehrhauses, das im Mai 2022 eingeweiht wurde. Neben rasanten Bewegungsabläufen sind auch kurze Statements von Bürgermeister Helge Viehweg und Feuerwehrkommandant Martin Irion eingeblendet.

Filmemacher: www.fred-marketing.de


Text: Gemeinde Straubenhardt

Herzlichen Dank für Ihren Besuch

Wir möchten uns herzlich für Ihren Besuch der Einweihung des Feuerwehrhauses mit Tag der offenen Tür bedanken. Ihre zahlreiche Anwesenheit hat uns sehr gefreut! In vielen interessanten Gesprächen, Führungen und Vorführungen konnten wir das breite Spektrum der ehrenamtlichen Feuerwehrarbeit, die attraktive Technik und das Gebäude vorstellen. Wir hoffen, dass wir auch Ihr Interesse zur Mitwirkung im Team der Feuerwehrangehörigen wecken konnten. Ihre Unterstützung ist in allen Bereichen willkommen.

Kommen Sie auf uns zu, wir informieren Sie gerne zu weiteren Details.

Einen ausführlichen Bericht mit umfangreicher Bildergalerie zur Einweihung finden Sie auf der Internetseite der Gemeinde (klick).

Weiterlesen

Nachruf Dieter Roth

Wir trauern um unseren Ehrenkommandanten und hochgeschätzten Feuerwehrkameraden

Hauptbrandmeister
Dieter Roth

Dieter Roth hat seit 1959 fast 63 Jahre lang den ehrenamtlichen Feuerwehrdienst vorbildlich gelebt. In seiner positiven Art und mit fachlicher Kompetenz hat er sich in dieser Zeit mit großem persönlichen Engagement für die Belange der Feuerwehr und die Sicherheit unserer Bürger*innen eingesetzt. Sein Wirken hatte stets die Straubenhardter Feuerwehr als Einheit im Blick. Ab 1990 stand er der Freiwilligen Feuerwehr Straubenhardt als Kommandant vor, nachdem er zuvor bereits als Abteilungskommandant in Ottenhausen und stellvertretender Kommandant wirkte. Als Leiter der neu gegründeten Altersabteilung übernahm er in der Zeit von 2004 – 2016 Verantwortung.

Wir trauern um einen pflichtbewussten, immer hilfsbereiten und beliebten Kameraden, der stets seinen festen Platz in unserer Erinnerung haben wird.

Für die Gemeinde Straubenhardt, den Gemeinderat und die Gemeindeverwaltung Für die Freiwillige Feuerwehr Straubenhardt
Helge Viehweg Martin Irion
– Bürgermeister – – Kommandant –

Mai 2022

Rauchmeldertag am Freitag, den 13. Mai

Am 13. Mai ist wieder bundesweiter Rauchmeldertag. In diesem Jahr lautet das Thema: „Gefahr durch Lithium-Ionen-Akkus und Verhalten im Brandfall“. Anlass ist die zunehmende Häufigkeit von Bränden durch derartige Akkus. „Bei unserer Aktion arbeiten wir in diesem Jahr eng mit dem Institut der Schadenverhütung (IFS) zusammen, dessen Datenbank mittlerweile einen deutlichen Anstieg der Fallzahlen zeigt“, sagt Norbert Schaaf, Vorsitzender des Forums Brandrauchprävention e.V.. Der Rauchmeldertag 2022 solle deshalb auf das neue Alltagsrisiko aufmerksam machen, Verbraucher auf die Gefahren hinweisen und Empfehlungen zum Verhalten im Brandfall geben.

Auf der neuen Landingpage www.rauchmelderlebensretter.de/brandgefahrendurchlithiumionenakkus informiert „Rauchmelder retten Leben“ mit einem vom IFS erstellten Video über die erhöhte Brandgefahr durch LithiumIonenAkkus im Haushalt und gibt den Verbrauchern Hinweise zur Brandvermeidung.

Schülerwettbewerb

Am Rauchmeldertag, Freitag, den 13. Mai startet zum zweiten Mal der mit 10.000 € datierte bundesweite Schülerwettbewerb „120 Sekunden, um zu überleben“. Er ist Teil einer Kampagne zur Brandschutzaufklärung der Initiative Rauchmelder retten Leben. Auf der Webseite www.120sek.de finden Feuerwehren, Versicherer und Schulen alle Informationen zum aktuellen Wettbewerb 2022/2023.

Neue Führung der Jugendfeuerwehr verpflichtet

Die Jugendabteilung der Feuerwehr Straubenhardt hat im Februar die turnusmäßigen Wahlen vorgenommen. In geheimen Wahlgängen wurden Johannes Reiser zum Jugendleiter und Jan Ziegler zum stellvertretenden Jugendleiter gewählt. Die Bestellung wurde nach Anhörung des Feuerwehrausschusses am letzten Wochenende vorgenommen.
Wir wünschen den Gewählten eine glückliche Hand bei der Ausübung ihrer Funktionen und bedanken uns beim bisherigen Jugendleiter Jochen Treiber für seine langjährige und erfolgreiche Tätigkeit.

von links: Kommandant Martin Irion, Jugendleiter Johannes Reiser und stellvertretender Jugendleiter Jan Ziegler

von links: Kommandant Martin Irion, Jugendleiter Johannes Reiser und stv. Jugendleiter Jan Ziegler