Feuerwehr-Bike-Team erreicht 3. Platz beim Stadtradeln

Erstmals hat die Gemeinde Straubenhardt an der Aktion STADTRADELN der Kampagne Klima-Bündnis teilgenommen. Im Zeitraum vom 13. Mai bis 2. Juni waren alle Straubenhardter aufgerufen, möglichst viele Kilometer auf dem Rad zurückzulegen. Insgesamt wurden ca. 25.500 Kilometer in 17 Teams gesammelt.

Nach kurzer Umfrage fand sich auch innerhalb der Feuerwehr eine kleine Gruppe, die unter dem Namen „Feuerwehr-Bike-Team“ und der Führung von Matthias Großmann Radkilometer sammelte und gemeindeintern den 3. Platz erreichte (1. Platz: Offenes Team Straubenhardt, 2. Platz: Firma Kistler). Die Ziele sind hoch, im kommenden Jahr möchte das Feuerwehr-Bike-Team innerhalb der Gemeinde vom 3. Platz aufsteigen. Weiterlesen

Gollmer & Hummel spendet Strandstühle aus Feuerwehrschlauch

Der ortsansässige Schlauchhersteller Gollmer & Hummel, dessen Feuerwehrschläuche auch bei Feuerwehr Straubenhardt im Einsatz sind, spendete für das neue Feuerwehrhaus vier Strandstühle mit einer Sitzfläche aus G&H-Feuerwehrschlauch. Kommandant Martin Irion nahm die Stühle von Timo Reister stellvertretend für die Feuerwehrkameraden dankend entgegen. Die Feuerwehr Straubenhardt dankt recht herzlich für diese Spende, die sich perfekt auf die „Sonnenterrasse“ – den am Schulungsraum angegliederten Balkon – eingliedert.

Von links: Timo Reister und Kommandant Martin Irion bei der Übergabe.

Sperrung der Grillstellen in den Wäldern des Enzkreises

Amtliche Bekanntmachung des Landratsamtes: Die Nutzung der Feuerstellen an den eingerichteten Grillplätzen in den Wäldern des Enzkreises ist mit sofortiger Wirkung und bis auf Widerruf verboten. Das teilt das Forstamt mit. Es reagiert damit auf die aktuell extrem hohe Gefahr von Waldbränden. Die Nutzung mitgebrachter Grills oder gar offene Feuer im Wald oder in einem Abstand von weniger als 100 Metern vom Wald sind gemäß Landeswaldgesetz ohnehin nicht gestattet. Weiterlesen

Gespendete Feuerwehrfahrzeuge an ukrainische Kräfte übergeben

Abfahrt in Straubenhardt. Von links: Bürgermeister Viehweg, Tobias Fauth, Julian Ehrhardt (Fahrer der Überführung), stv. Kommandant Zimmermann und Kommandant Irion.


Pressemitteilung von @fire – Internationaler Katastrophenschutz Deutschland

Sechs Feuerwehrfahrzeuge starteten am Donnerstag, 23. Juni von der Messe Interschutz in Hannover aus in Richtung Ukraine. Weiterlesen

Feuerwehrhaus-Broschüre in Rathäusern verfügbar

Bei der Einweihung des Gebäudes wurde sie präsentiert – die Broschüre zum neuen Feuerwehrhaus. Diese liegt in den Rathäusern zum Mitnehmen aus.

Zahlen, Daten, Fakten – und jede Menge Bilder von der Bauzeit bis zu den fertig gestellten Räumlichkeiten sind in dem Heft grafisch und inhaltlich ansprechend dargestellt. Auch die Abteilungen der Feuerwehr werden vorgestellt. Zudem gibt es Infos zur Architektur, zu Cradle to Cradle und den Hintergründen des Baus.
Greifen Sie zu und nehmen sich gerne eine Broschüre mit!


Text: Gemeinde Straubenhardt