Erstmalige Ehrungen altverdienter Feuerwehrkameraden
Auszeichnungen und Ehrungen sind ein wesentlicher Bestandteil der Anerkennungskultur ehrenamtlichen Engagements in den Feuerwehren unseres Landes. Auf Beschluss der Verwaltung der Feuerwehr Straubenhardt wurden dies jetzt auch für passive Feuerwehrmitglieder umgesetzt. So konnten erstmalig verdiente passive Feuerwehrangehörige der Altersabteilung geehrt werden. Bei der Straubenhardter Hauptversammlung im März in Langenalb konnten die Kameraden Willi Pross für 60 Jahre und Ehrenkommandant Dieter Roth und Klaus Bachteler für 50 Jahre Zugehörigkeit zur Feuerwehr mit einer Dankesurkunde der Gemeinde Straubenhardt und einem Weinpräsent ausgezeichnet werden. Einige Angehörige der Altersabteilung, die ebenfalls zur Ehrung anstanden, konnten den Termin nicht wahrnehmen. Bei der Versammlung der Alterskameraden im Mai in Schwann hatte nun Kommandant Martin Irion die Gelegenheit, weitere Kameraden mit der Dankesurkunde auszuzeichnen. So konnte Kamerad Kurt Remmele für 65 Jahre Zugehörigkeit beglückwünscht werden. Die altgedienten Kameraden Herbert Kling, Heinz Gossenberger durften die Glückwünsche für 60 Jahre erfahren. Mit Hermann Rapp durfte ein aktiver Senior die Dankesurkunde für 50 Jahre Feuerwehrzugehörigkeit entgegennehmen. Leider sind einige Mitglieder der Altersabteilung gesundheitlich nicht mehr in Lage, an den Versammlungen regelmäßig teilzunehmen. Die Glückwünsche und die Dankesurkunden werden persönlich in der häuslichen Umgebung übergeben. So darf Helmut Geisert aus Langenalb den Dank für 70 Jahre Zugehörigkeit empfangen. Georg Soukup, Werner Kaltenbach und Wilhelm Merkle für 65 Jahre Feuerwehrkameradschaft. Ehrenabteilungsleiter Herbert Keppler erhielt Dankesurkunde und Präsent für 60 Jahre Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr.
Allen Kameraden nochmals den herzlichen Dank für die jahrelange Tätigkeit in den jeweiligen Einsatzabteilungen und jetzt in der Altersabteilung.