Am 17. Dezember 2015 besuchten uns die Klassen 4a und 4b der Grundschule Schwann im Rahmen der Brandschutzerziehung. Nach der Begrüßung durch Kommandant Martin Irion wurde im theoretischen Teil das Absetzen eines Notrufes, die Aufgaben der Feuerwehr, deren Ausrüstung und das Verhalten bei Bränden und Unfällen zusammen mit den Schülern erörtert.
https://www.feuerwehr-straubenhardt.de/wp-content/uploads/2015/12/2015-12-18-HPIM1683.jpg721960Jan Gehrighttps://www.feuerwehr-straubenhardt.de/wp-content/uploads/2023/11/logo_website_gelb.pngJan Gehrig2015-12-18 12:21:572020-04-30 18:49:13Brandschutzerziehung mit der Grundschule Schwann
Als Teil der ständigen Aus- und Weiterbildung der Atemschutzgeräteträger besuchte die Freiwillige Feuerwehr Straubenhardt die Freiwillige Feuerwehr Altensteig. Diese betreibt eine selbstgebaute, feststoffbefeuerte Brandübungsanlage bestehend aus sechs Überseecontainern.
Es war mal wieder soweit, als uns die „Schlaufüchse“ des Kindergarten Kunterbunt Schwann am Donnerstag, 16. Juli 2015 im Feuerwehrhaus zur diesjährigen Brandschutzerziehung besuchten. Wie gewohnt wusste das Feuerwehrmaskottchen „Pauline“ wieder einmal eine Geschichte über das „gefährliche Spiel mit dem Feuer“. Mit dem Verlauf der Geschichte war allen Kindern schnell klar: „Beim Feuer rufe 112 an“, damit die Feuerwehr kommt.
https://www.feuerwehr-straubenhardt.de/wp-content/uploads/2015/07/KiGa-Schwann-Juli2015_1.png21723296Jan Gehrighttps://www.feuerwehr-straubenhardt.de/wp-content/uploads/2023/11/logo_website_gelb.pngJan Gehrig2015-07-20 11:07:282020-04-30 18:49:14Kindergarten Kunterbunt Schwann zu Besuch bei der Feuerwehr
Am Donnerstag, 20.06.2013 besuchte uns die Klasse 4 der Grundschule Schwann zur Brandschutzerziehung.
Jede Menge Infos rund um die Tätigkeiten einer Feuerwehr wurde vermittelt und interessant von den wissenshungrigen Schülern hinterfragt.
Bei einigen praktischen Experimenten und dem Erkunden des Feuerwehrfahrzeuges, ging die Zeit wie im Flug vorbei.
Auch die Wichtigkeit der Jugundfeuerwehr und deren spannenden Aufgaben bei den Übungen wurde erläutert.
Das große Interesse daran lässt uns hoffen, hier einige Schüler für unsere Jugend zu gewinnen.
https://www.feuerwehr-straubenhardt.de/wp-content/uploads/2023/11/logo_website_gelb.png00Jan Gehrighttps://www.feuerwehr-straubenhardt.de/wp-content/uploads/2023/11/logo_website_gelb.pngJan Gehrig2013-07-02 20:02:272020-04-30 18:49:33Brandschutzerziehung im Kindergarten Schwann
Letzte Woche wurde das Versprechen der Ottenhäusener Feuerwehr eingelöst.
Die Kinder der „Inti-Gruppe“ des Kindergarten Wirbelwind betraten ehr zögerlich das Feuerwehrgerätehaus. Nach kurzer Wiederholung vom letzten treffen wurde das Feuerwehrauto erkundet. „Wofür denn zwei Standrohre?“ und „Warum brauch die Feuerwehr einen Ventilator?“ waren spannende Fragen, deren Antworten mit gespitzen Ohren zugehört wurde und noch denen noch viele weitere Fragen folgten. Natürlich durften die Kinder auch im Auto Platznehmen und die Welt aus dieser Perspektive betrachten. Anschließend trauten die Kinder ihren Augen kaum als sie beobachten durften, wie schnell die Fahrzeughalle mit Diskonebel gefutet wurde. Das sie dann noch, ohne zu sehen wo sie hintreten, durch diesen Nebel durchlaufen sollten, konnten sie zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht glauben.