Beiträge

Ein spannender Berufsfeuerwehrtag

Vergangenes Wochenende fand die 24h-Übung, auch Berufsfeuerwehrtag genannt, statt. Die Jugendlichen trafen sich freitags um 17:30 an den jeweiligen Feuerwehrhäusern, von wo es dann ins Feuerwehrhaus nach Feldrennach ging. Nachdem die Feldbetten aufgebaut waren und die Fahrzeugeinteilung festgelegt worden war, folgte auch schon der erste Einsatz: Ein Kleinwagenfahrer war am Spielplatz in Langenalb auf einen größeren Stein aufgefahren, der Fahrer war verletzt und der Beifahrer im angrenzenden Wald verschwunden. Der Fahrer wurde gerettet und versorgt und der Beifahrer mit der Wärmebildkamera gesucht. Nach der Rückkehr ins Feuerwehrhaus erarbeiteten die Jugendlichen einen Übungsplan für das kommende Jahr nach ihren Wünschen. Die Planung wurde jedoch durch einen Einsatz mit dem Alarmstichwort „privater Rauchmelder“ in Conweiler unterbrochen, hierbei handelte es sich aber nur um einen Fehlalarm.

Weiterlesen

24h-Übung & Tag der offenen Tür

Vergangenes Wochenende hat unser Berufsfeuerwehrtag, kombiniert mit dem Tag der offenen Tür der Jugendfeuerwehr stattgefunden. Am Freitagabend trafen sich die Jugendlichen, bepackt mit Uniform und Schlafzeug, im Feuerwehrhaus in Feldrennach. Hier wurde die Fahrzeugbesetzung eingeteilt, die Alarmierung erklärt und die Feldbetten bezogen. Auch ein erster Einsatz war mit dabei, ein Müllcontainerbrand. Nachdem dieser unter Atemschutz gelöscht war, ging es zurück ins Feuerwehrhaus, dort wurde gemeinsam Pizza zu Abend gegessen. Der weitere Abend wurde mit Spielen verbracht, bevor es dann Zeit fürs Schlafen war.

Mülleimerbrand bei der Firma Gollmer&Hummel

Mülleimerbrand bei der Firma Gollmer&Hummel

Weiterlesen

24h-Übung der Jugendfeuerwehr

Vergangenen Freitag und Samstag fand unsere diesjährige 24h-Übung statt. Hierbei konnten die Jugendlichen den Alltag einer Berufsfeuerwehr kennenlernen, indem auch sie deren Aufgaben kameradschaftlich meisterten. Diese sind unter anderem Fahrzeugreinigung, Verpflegung und natürlich auch der Einsatzdienst.

Der erfolgreich gelöschte Autobrand

Der erfolgreich gelöschte Autobrand

Weiterlesen

24-Stunden-Übung der Jugendfeuerwehr

Vom Freitag, den 16.10. bis Samstag, den 17.10. fand unsere diesjährige 24-Stunden-Übung statt.

Am Freitag Abend bezogen die Jugendlichen nach einer kurzen Einsatzbesprechung die Räumlichkeiten der Begegnungsstätte in Feldrennach und schlugen dort ihr Nachtlager auf. Kaum waren die Feldbetten aufgebaut begann auch schon der erste Einsatz unter dem Stichwort „Vermisste Person“.

Bild JF 24-ST

Die Jugendfeuerwehr bei der 24-Stunden-Übung 2015

Weiterlesen