Die Freiwillige Feuerwehr Straubenhardt bietet hier Sicherheitstipps zu den Themen Grillen, Weihnachten usw.

Mit Sicherheit gut erholen

Die Urlaubszeit ist bekanntlich die schönste Zeit des Jahres. Entspannung und Erholung lassen die persönlichen Energien wieder auftanken.

Viele von uns zieht es in die Ferne. Doch die Sicherheitsstandards in einigen Hotels – besonders in entfernteren Ländern –entsprechen nicht dem Standard, den wir hier gewohnt sind. Daher möchte der Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg Ihnen mit folgenden Tipps geben, was Sie bei Bränden in Ihrem Urlaubsquartier beachten sollten: Weiterlesen

Waldbrandgefahr derzeit hoch bis sehr hoch

Aufgrund der ungewöhnlich hohen Temperaturen hat die Wald- und Flächenbrandgefahr auch bei uns in der Gemeinde deutlich zugenommen.

„Das trocken-heiße Wetter lässt die Gefahr von Waldbränden nach oben schnellen. Trockene Streu und ausgedörrtes Gras brennen wie Zunder“ – so Forstminister Peter Hauk MdL.

Waldbesucher sollen einige einfache Regeln beachten. Weiterlesen

Vorsicht bei Unwettern

Gewitter, Blitzschlag, Sturm- und Orkanböen sowie Hagel und Starkregen treten oft nicht allein auf. Durch den Klimawandel häufen sich derartige Schadenslagen in den letzten Jahren. Auch die Auswirkungen und Schäden werden größer. Weiterlesen

Aufpassen beim Auftauen

Jedes Jahr müssen sich Feuerwehren Folgen beseitigen, wenn Hausbesitzer versuchen, eingefrorene Wasserleitungen mittels einer Lötlampe aufzutauen. Das offene Feuer verfehlt dabei immer wieder –unsachgemäß verwendet – seinen Zweck.

Weiterlesen

Vorsicht im Umgang mit Ethanol-Kaminen

Kamine ohne Schornstein werden immer beliebter. Einfach aufbauen und loslegen – so der Anschein. Doch der unsachgemäße Umgang kann enorme Gefahren mit sich bringen. Daher gilt vor Kauf und Betrieb eines Ethanol-Kamins: Sicherheit steht an erster Stelle!

Ethanol-Kamin Weiterlesen