24-Stunden-Übung der Jugendfeuerwehr Straubenhardt

Einen Einblick in das Leben eines Berufsfeuerwehrmanns/frau bekamen die Jugendlichen der Jugendabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Straubenhardt. Sie erlebten die gesamte Bandbreite der Einsatzmöglichkeiten, die sich auch im „echten“ Feuerwehrleben bietet als 24-Stunden-Übung.

Mehr dazu in der Pforzheimer Zeitung unter: http://www.pz-news.de/region_artikel,-24-Stunden-Uebung-der-Jugendfeuerwehr-Straubenhardt-Sechs-Einsaetze-_arid,376588.html

Erfolgreiche Großübung der Feuerwehr Straubenhardt

Mit einer nicht alltäglichen Bitte wandte sich vor einiger Zeit die Geschäftsleitung der Fa. Martin Walter Ultraschalltechnik in Conweiler an die Feuerwehr Straubenhardt: Um im Brandfall die Schäden so gering wie möglich halten zu können, sollte im Rahmen einer größeren Übung die Kapazität des Wassernetzes am Firmengelände überprüft werden. Weiterlesen

„Warum ist es am Rhein so schön?!“ – Pfinzer Feuerwehr auf Exkursion

Links und rechts des Rheins entlang – und einmal auch mitten darauf, so lautete die Route der Freiwilligen Feuerwehr Abteilung Pfinzweiler bei ihrem nach Süden führenden Jahresausflug. Weiterlesen

Erfolgreiche Feuerwehrleistungsübungen in Wurmberg

Im Rahmen des Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Wurmberg wurden am 29. und 30. Juni 2012 die Feuerwehr-Leistungsabzeichen des Landes Baden-Württemberg abgenommen. Weiterlesen

Aktuelle Information zu Sommergewittern

Sommergewitter: Das Haus ist der sicherste Ort

Sieben goldene Regeln der Feuerwehr gegen Blitzschlaggefahren

 

Berlin – Gewitter bergen tödliche Gefahren für alle Menschen im Freien – und können schwere Sachschäden durch Überspannung und Brandausbruch verursachen. In heißen Sommermonaten kommen Gewitter besonders häufig vor, und nicht immer warnt ein kräftiger Regenschauer rechtzeitig vor dem Unheil.

Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) gibt sieben Sicherheitstipps:

Weiterlesen