Spende der Firma Gollmer & Hummel an die Jugendfeuerwehr

Da strahlten die beiden Sprecher der Straubenhardter Jugendfeuerwehr, Leon Gehrke und Benedikt Jung, vorn Mitte, als Christoph Schönthaler, rechts, Geschäftsführer der Firma Gollmer & Hummel, ihnen jüngst einen Scheck über 2.000 Euro überreichte.

Weiterlesen

Tag des Notrufs

Die Freiwillige Feuerwehr Straubenhardt ist in der Bewerbung des Euronotrufs besonders aktiv und war bei den Ersten bundesweit, die ihre Fahrzeuge mit dem blau-gelben Notrufaufklebern versehen haben, damit die Bürgerinnen und Bürger sofort sehen, dass die 112 europaweit gilt.

Weiterlesen

Hauptversammlung Abt. Feldrennach

Harmonische Versammlung einer Feuerwehrabteilung, die zielstrebig auf die Fusion der Straubenhardter Feuerwehren hinarbeitet und ein Abteilungskommandant, der in den zurückliegenden zwei Jahren bestens angekommen ist: Die Abteilung Feldrennach ist mit 23 Aktiven auch in der Mannschaftsstärke gut aufgestellt. Die achtzehn Einsätze im Jahr 2016, von denen Christopher Gegenheimer im Abteilungskommandantenbericht sprach, seien zwar zahlenmäßig identisch mit dem Vorjahr, vom Zeitaufwand aber deutlich mehr gewesen. Zeitintensiv waren auch die Arbeitsgruppentermine zur Wehr-Zentralisierung gewesen. Trotzdem erreichten acht Kameraden auch noch vollen Übungsbesuch.

Ehrung für Marco Schlegel, Zweiter von links, für 25 Jahre aktiven Feuerwehrdienst durch Abteilungskommandant Christopher Gegenheimer, links, sowie den Straubenhardter Kommandanten Martin Irion und Bürgermeister Helge Viehweg.

Weiterlesen

Hauptversammlung Abt. Pfinzweiler

Mit insgesamt zehn Einsätzen im Jahr 2016 erwies sich Pfinzweiler einmal mehr als der (brand-) sicherste Ortsteil Straubenhardts. Wie Abteilungskommandant Frank Aberle bei der Jahreshauptversammlung am 21. Januar 2017 im Bürgerhaus bekanntgab, gliederten sich diese Einsätze in sechs Alarmierungen, zwei Sicherheits- und zwei Ordnungsdienste.

Bürgermeister Helge Viehweg, Abteilungskommandant Frank Aberle, stellvertretender Abteilungskommandant Norbert König, Schriftführer Uwe Dietz, Kassier Martin Ganzhorn und Gesamtkommandant Martin Irion bei der Pfinzer Jahreshauptversammlung.

Weiterlesen

Hauptversammlung Abt. Ottenhausen

In rekordverdächtigen 50 Minuten brachte die Feuerwehrabteilung Ottenhausen eine harmonische Hauptversammlung zu Ende. Ein straffer Sitzungsablauf nach einem straffen Jahresprogramm 2016, von dem Abteilungskommandant Timo Reister berichtete. Ein deutlicher Rückgang der Einsätze von elf auf sechs, darunter ein Wassereinsatz, ein Kamin- und ein Schornsteinbrand, aber arbeitsmäßig gut ausgefüllt durch neunzehn Übungen, darunter die Großübung der Straubenhardter Wehr am Heim Hochmühle. Hinzu kamen Aus- und Weiterbildungen sowie etliche Termine auf Straubenhardtebene für die Zukunft der gemeinsamen Wehr.

Befördert und geehrt: Eingerahmt von Kommandant Martin Irion, links, und Bürgermeister Helge Viehweg, rechts, Abteilungskommandant Timo Reister, sein Stellvertreter Jochen Treiber und die Kameraden Holger Zendler, Stefan Zendler, Jochen Mast, Christian Dau und Marco Zendler, weiter von rechts.

Weiterlesen