Die Abteilung Pfinzweiler beim VfB Pfinzweiler

Lesen Sie hier, wie unsere Kameraden aus Pfinzweiler vergangenen Monat im örtlichen Fusballverein tätig waren:

Bericht aus dem Stadionheft des VfB Pfinzweiler

Bericht aus dem Stadionheft des VfB Pfinzweiler

Das letzte Rouladenfest der Abteilung Conweiler…

Jahresausflug Abteilung Schwann

Am Samstag, 06. Oktober hieß es „In Ulm, um Ulm und um Ulm herum“.

Nach einem deftigen Weißwurst-Frühstück ging es bei einem herrlichem Sonnaufgang los in die schwäbische Donaumetropole. Im bayerischen Neu-Ulm wurden wir in der Hauptfeuerwache der dortigen Feuerwehr empfangen. Eine interessante Führung ließ uns diverse Einblicke in das tägliche Einsatzgeschehen der bayerischen Feuerwehrkollegen blicken. Allerdings war schnell klar, auch hier klappt die länderübergreifende Zusammenarbeit reibungslos – zum Wohle der Bürger.

Weiterlesen

Ein spannender Berufsfeuerwehrtag

Vergangenes Wochenende fand die 24h-Übung, auch Berufsfeuerwehrtag genannt, statt. Die Jugendlichen trafen sich freitags um 17:30 an den jeweiligen Feuerwehrhäusern, von wo es dann ins Feuerwehrhaus nach Feldrennach ging. Nachdem die Feldbetten aufgebaut waren und die Fahrzeugeinteilung festgelegt worden war, folgte auch schon der erste Einsatz: Ein Kleinwagenfahrer war am Spielplatz in Langenalb auf einen größeren Stein aufgefahren, der Fahrer war verletzt und der Beifahrer im angrenzenden Wald verschwunden. Der Fahrer wurde gerettet und versorgt und der Beifahrer mit der Wärmebildkamera gesucht. Nach der Rückkehr ins Feuerwehrhaus erarbeiteten die Jugendlichen einen Übungsplan für das kommende Jahr nach ihren Wünschen. Die Planung wurde jedoch durch einen Einsatz mit dem Alarmstichwort „privater Rauchmelder“ in Conweiler unterbrochen, hierbei handelte es sich aber nur um einen Fehlalarm.

Weiterlesen

Nachruf Otto Egger

Wir trauern um unseren langjährigen Feuerwehrkameraden

Oberfeuerwehrmann
Otto Egger

Otto Egger trat im April 1946 in den aktiven Dienst der Feuerwehr und leistete über drei Jahrzehnte den ehrenamtlichen Dienst zum Wohl der Mitbürger/innen in der damals noch selbständigen Gemeindefeuerwehr Feldrennach und ab 1974 in der Feuerwehr Straubenhardt. 1972 wurde Otto Egger mit dem silbernen Ehrenzeichen des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet.

Otto ist uns als sehr pflichtbewusster Feuerwehrangehöriger in Erinnerung. Auch lange nach seiner aktiven Zeit übernahm er regelmäßig Dienste, beteiligte er sich an den kameradschaftlichen Aktivitäten rege und in geselliger Runde hatte er seinen festen Platz.

Wir verlieren in ihm einen vorbildlichen Kameraden und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Martin Irion Christopher Gegenheimer Fred Conzelmann
– Kommandant – – Abt-Kdt. Feldrennach – – Leiter Altersabteilung –