25.000 Euro Preisgeld für Energie- und ressourceneffizientes Feuerwehrhaus

Straubenhardt gewinnt beim Bundeswettbewerb „Klimaaktive Kommune 2023“

Straubenhardt gehört zu den Gewinnern beim Wettbewerb „Klimaaktive Kommune 2023“. Die Auszeichnung wurde für das neue, zentrale Feuerwehrgebäude der Gemeinde vergeben, das konsequent nach dem Cradle-to-Cradle-Prinzip geplant und umgesetzt wurde. Dabei legten die Verantwortlichen vor Ort viel Wert auf Nachhaltigkeit, Ressourceneffizienz und somit auf den Klimaschutz. Die Preisverleihung fand im Rahmen der Kommunalen Klimakonferenz 2023 in Berlin statt. Ausgeschrieben wird der Wettbewerb „Klimaaktive Kommune“ vom Deutschen Institut für Urbanistik mit Förderung der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Kooperationspartner sind der Deutsche Städtetag, der Deutsche Landkreistag und der Deutsche Städte- und Gemeindebund. Der Gewinn ist mit 25.000 Euro Preisgeld dotiert, das wieder in Klimaprojekte zu investieren ist. Bürgermeister Helge Viehweg freute sich sehr über die Auszeichnung und kündigte an, wie das Preisgeld genutzt werden soll: „Wir sind gerade dabei unsere E-Mobilität sowie Carsharing auszbauen, dafür ist das eine tolle Anschubfinanzierung.”

Vollständige Pressemitteilung der Gemeinde Straubenhardt (16.11.2023): www.straubenhardt.de/rathausnachrichten/straubenhardt-gewinnt-beim-bundeswettbewerb-klimaaktive-kommune-2023-id_5072