Beiträge

Brandschutzerziehung Grundschule Schwann 2014

Brandschutz_schwann_2Am 16. Mai besuchten uns die Klassen 4a und 4b der Grundschule Schwann im Rahmen der Brandschutzerziehung.

Nach der Begrüßung durch Kamerad Merkle wurde im theoretischen Teil die Aufgaben der Feuerwehr, deren Ausrüstung und das Verhalten bei Bränden und Unfällen erörtert. Einige interessante Fragen wurden von den Schülern zusammen mit Frau Herrmann und Frau Peterlik vorbereitet. Weiterlesen

Die etwas andere Übung…

jugend_14Am vergangenen Freitag trafen sich die Jungen und Mädchen der Jugendfeuerwehr Straubenhardt zu einer etwas anderen Übung.

Am Morgen informierte man sich über die Aktuellen Schnee Verhältnisse auf dem Dobel. Nach einem Ausführlichen Bericht des Kommandanten den Feuerwehr Dobel, über die Pisten Verhältnisse, hat man sich kurzfristig entschlossen die heutige Übung in den Schnee zu verlegen. Am Mittag informierte man die Jungen und Mädchen über das Vorhaben mit der Bitte sich warm anzuziehen und ihren Schlitten mitzubringen. Zur gewohnten Zeit trafen sich die Jugend und ihre Betreuer an den jeweiligen Feuerwehrhäusern. Voller Vorfreude auf das Spektakel, packte jeder  beim Verladen der Schlitten in die Feuerwehrfahrzeuge mit an. Weiterlesen

Brandschutzerziehung im Kindergarten Schwann

„Das war toll“

Am Donnerstag, 20.06.2013 besuchte uns die Klasse 4 der Grundschule Schwann zur Brandschutzerziehung.
Jede Menge Infos rund um die Tätigkeiten einer Feuerwehr wurde vermittelt und interessant von den wissenshungrigen Schülern hinterfragt.
Bei einigen praktischen Experimenten und dem Erkunden des Feuerwehrfahrzeuges, ging die Zeit wie im Flug vorbei.

Auch die Wichtigkeit der Jugundfeuerwehr und deren spannenden Aufgaben bei den Übungen wurde erläutert.
Das große Interesse daran lässt uns hoffen, hier einige Schüler für unsere Jugend zu gewinnen.

24-Stunden-Übung der Jugendfeuerwehr Straubenhardt

Einen Einblick in das Leben eines Berufsfeuerwehrmanns/frau bekamen die Jugendlichen der Jugendabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Straubenhardt. Sie erlebten die gesamte Bandbreite der Einsatzmöglichkeiten, die sich auch im „echten“ Feuerwehrleben bietet als 24-Stunden-Übung.

Mehr dazu in der Pforzheimer Zeitung unter: http://www.pz-news.de/region_artikel,-24-Stunden-Uebung-der-Jugendfeuerwehr-Straubenhardt-Sechs-Einsaetze-_arid,376588.html

Brandschutzerziehung im Kindergarten Ottenhausen

„Das war toll“

Letzte Woche wurde das Versprechen der Ottenhäusener Feuerwehr eingelöst.

Die Kinder der „Inti-Gruppe“ des Kindergarten Wirbelwind betraten ehr zögerlich das Feuerwehrgerätehaus. Nach kurzer Wiederholung vom letzten treffen wurde das Feuerwehrauto erkundet. „Wofür denn zwei Standrohre?“ und „Warum brauch die Feuerwehr einen Ventilator?“ waren spannende Fragen, deren Antworten mit gespitzen Ohren zugehört wurde und noch denen noch viele weitere Fragen folgten. Natürlich durften die Kinder auch im Auto Platznehmen und die Welt aus dieser Perspektive betrachten. Anschließend trauten die Kinder ihren Augen kaum als sie beobachten durften, wie schnell die Fahrzeughalle mit Diskonebel gefutet wurde. Das sie dann noch, ohne zu sehen wo sie hintreten, durch diesen Nebel durchlaufen sollten, konnten sie zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht glauben.

Weiterlesen