Freiwillige Feuerwehr Straubenhardt - Willkommen auf den Seiten der Freiwilligen Feuerwehr Straubenhardt

Freiwillige Feuerwehr Straubenhardt - Willkommen auf den Seiten der Freiwilligen Feuerwehr Straubenhardt
  • Aktuelles
  • Sicherheitstipps
    • Hausnummern
    • Rettungsgasse
    • Rufnummern für den Notfall
    • Notruf per Fax / SMS / nora-App / TESS
    • Rauchmelder retten Leben
    • Gefahren durch Kohlenmonixid
    • Warn-App NINA
    • PKW-Rettungskarten
  • Feuerwehrhaus
  • Abteilungen
    • Einsatzabteilung
    • Fanfarenzug
    • Jugendabteilung
    • Altersabteilung
  • Wir suchen dich!
  • Einsätze
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
  • Ansprechpartner
  • Historisches
    • Abteilung Conweiler
    • Abteilung Feldrennach
    • Abteilung Langenalb
    • Abteilung Ottenhausen
    • Abteilung Pfinzweiler
    • Abteilung Schwann
  • Downloads

Löschen, Retten, Bergen, Schützen.
Das ist erst der Anfang!

Auf unseren Seiten informieren wir Sie gerne über unsere Aufgaben, die Technik, die wir zum Lösen der verschiedensten Aufgaben einsetzen und die Menschen, die sich bei uns freiwillig engagieren.

Neben Informationen über unsere Feuerwehrführung und die einzelnen Abteilungen, informieren wir Sie auch über unsere Einsätze, Veranstaltungen und Wissenswertes rund um das Thema Feuerwehr.

  • Allgemein

    Verfasst am 17. Oktober 2022

    von Jan Gehrig

    Ähnliche Beiträge

    • Leistungsabzeichen Gold – Neuenbürg/Straubenhardt

    Leistungsabzeichen Bronze – Straubenhardt/Keltern/Neuenbürg

    „Gruppe Straubenhardt/Keltern/Neuenbürg zur Leistungsübung angetreten!“
    So lautete der Anfang dessen, worauf sich drei Kameraden der Feuerwehr Straubenhardt, fünf Kameraden der Feuerwehr Keltern und fünf Kameraden der Feuerwehr Neuenbürg sieben Wochen lang vorbereitet hatten.

    Die Übungsgruppe. Von Straubenhardt: Carolin Buchter (hinten 4. v.r.), Sebastian Kühn (hinten 2. v.r.), Arne Tank (vorne 1. v.r.).

    Weiterlesen »

  • Allgemein

    Verfasst am 11. Oktober 2022

    von Jan Gehrig

    Ähnliche Beiträge

    Feuerwehr-Bike-Team erreicht 3. Platz beim Stadtradeln

    Erstmals hat die Gemeinde Straubenhardt an der Aktion STADTRADELN der Kampagne Klima-Bündnis teilgenommen. Im Zeitraum vom 13. Mai bis 2. Juni waren alle Straubenhardter aufgerufen, möglichst viele Kilometer auf dem Rad zurückzulegen. Insgesamt wurden ca. 25.500 Kilometer in 17 Teams gesammelt.

    Nach kurzer Umfrage fand sich auch innerhalb der Feuerwehr eine kleine Gruppe, die unter dem Namen “Feuerwehr-Bike-Team” und der Führung von Matthias Großmann Radkilometer sammelte und gemeindeintern den 3. Platz erreichte (1. Platz: Offenes Team Straubenhardt, 2. Platz: Firma Kistler). Die Ziele sind hoch, im kommenden Jahr möchte das Feuerwehr-Bike-Team innerhalb der Gemeinde vom 3. Platz aufsteigen. Weiterlesen »

  • Allgemein

    Verfasst am 1. August 2022

    von Jan Gehrig

    Ähnliche Beiträge

    Gollmer & Hummel spendet Strandstühle aus Feuerwehrschlauch

    Der ortsansässige Schlauchhersteller Gollmer & Hummel, dessen Feuerwehrschläuche auch bei Feuerwehr Straubenhardt im Einsatz sind, spendete für das neue Feuerwehrhaus vier Strandstühle mit einer Sitzfläche aus G&H-Feuerwehrschlauch. Kommandant Martin Irion nahm die Stühle von Timo Reister stellvertretend für die Feuerwehrkameraden dankend entgegen. Die Feuerwehr Straubenhardt dankt recht herzlich für diese Spende, die sich perfekt auf die “Sonnenterrasse” – den am Schulungsraum angegliederten Balkon – eingliedert.

    Von links: Timo Reister und Kommandant Martin Irion bei der Übergabe.

  • Schwarzes Brett, Sicherheitstipps

    Verfasst am 18. Juli 2022

    von Jan Gehrig

    Ähnliche Beiträge

    • Sperrung der Grillstellen in den Wäldern
    • Waldbrandgefahr – Forstamt sperrt Feuerstellen
    • Waldbrandgefahr derzeit hoch bis sehr hoch

    Sperrung der Grillstellen in den Wäldern des Enzkreises

    Amtliche Bekanntmachung des Landratsamtes: Die Nutzung der Feuerstellen an den eingerichteten Grillplätzen in den Wäldern des Enzkreises ist mit sofortiger Wirkung und bis auf Widerruf verboten. Das teilt das Forstamt mit. Es reagiert damit auf die aktuell extrem hohe Gefahr von Waldbränden. Die Nutzung mitgebrachter Grills oder gar offene Feuer im Wald oder in einem Abstand von weniger als 100 Metern vom Wald sind gemäß Landeswaldgesetz ohnehin nicht gestattet. Weiterlesen »

  • Allgemein

    Verfasst am 27. Juni 2022

    von Jan Gehrig

    Ähnliche Beiträge

    Gespendete Feuerwehrfahrzeuge an ukrainische Kräfte übergeben

    Abfahrt in Straubenhardt. Von links: Bürgermeister Viehweg, Tobias Fauth, Julian Ehrhardt (Fahrer der Überführung), stv. Kommandant Zimmermann und Kommandant Irion.


    Pressemitteilung von @fire – Internationaler Katastrophenschutz Deutschland

    Sechs Feuerwehrfahrzeuge starteten am Donnerstag, 23. Juni von der Messe Interschutz in Hannover aus in Richtung Ukraine. Weiterlesen »

  • Ältere Beiträge Hier finden Sie ältere Beiträge.

    Aktuellere Beiträge Hier finden Sie aktuellere Beiträge.

  • Letzte Einsätze
    • Wasser in Gebäude
      18. März 2023 | 20:53
      Einsatzort: Conweiler
    • Überprüfung Brand
      13. März 2023 | 22:50
      Einsatzort: Conweiler
    • Seelsorgereinsatz
      13. März 2023 | 16:18
      Einsatzort: Schwann
  • Feuerwehrhaus
    Werbebanner Feuerwehrhausneubau
  • Wetterwarnungen

    Keine Wetterwarnungen für Enzkreis & Pforzheim vorhanden.

    Aktuelle Wetterwarnungen für Enzkreis und Stadt Pforzheim
  • Euronotruf
  • Abonnieren

    Sie können ab sofort diese Internetseite per Telegram-Messenger abonnieren. Treten Sie hierzu dem Kanal der Feuerwehr Straubenhardt bei und erhalten Sie Informationen zu neuen Beiträgen und Einsätzen. Kanalname: @feuerwehrstraubenhardt

Copyright © 2023 Freiwillige Feuerwehr Straubenhardt | Kommandant Martin Irion · Dobler Straße 2 · 75334 Straubenhardt

Intern · Impressum · Datenschutzerklärung · Gemeinde-Homepage