Freiwillige Feuerwehr Straubenhardt - Willkommen auf den Seiten der Freiwilligen Feuerwehr Straubenhardt

Freiwillige Feuerwehr Straubenhardt - Willkommen auf den Seiten der Freiwilligen Feuerwehr Straubenhardt
  • Aktuelles
  • Sicherheitstipps
    • Hausnummern
    • Rettungsgasse
    • Rufnummern für den Notfall
    • Notruf per Fax / SMS / nora-App / TESS
    • Rauchmelder retten Leben
    • Gefahren durch Kohlenmonixid
    • Warn-App NINA
    • PKW-Rettungskarten
  • Verwaltung
  • Abteilungen
    • Einsatzabteilung
    • Fanfarenzug
    • Jugendabteilung
    • Altersabteilung
  • Einsätze
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
  • Downloads
  • Wir suchen dich!
  • Historisches
    • Abteilung Conweiler
    • Abteilung Feldrennach
    • Abteilung Langenalb
    • Abteilung Ottenhausen
    • Abteilung Pfinzweiler
    • Abteilung Schwann

Löschen, Retten, Bergen, Schützen.
Das ist erst der Anfang!

Auf unseren Seiten informieren wir Sie gerne über unsere Aufgaben, die Technik, die wir zum Lösen der verschiedensten Aufgaben einsetzen und die Menschen, die sich bei uns freiwillig engagieren.

Neben Informationen über unsere Feuerwehrführung und die einzelnen Abteilungen, informieren wir Sie auch über unsere Einsätze, Veranstaltungen und Wissenswertes rund um das Thema Feuerwehr.

  • Sicherheitstipps

    Verfasst am 1. Mai 2022

    von Jan Gehrig

    Ähnliche Beiträge

    • Rauchmeldertag am 13. August 2021
    • Zehn Tipps für ein sicheres Weihnachtsfest
    • Rauchmeldertag am 13. September

    Rauchmeldertag am Freitag, den 13. Mai

    Am 13. Mai ist wieder bundesweiter Rauchmeldertag. In diesem Jahr lautet das Thema: „Gefahr durch Lithium-Ionen-Akkus und Verhalten im Brandfall“. Anlass ist die zunehmende Häufigkeit von Bränden durch derartige Akkus. „Bei unserer Aktion arbeiten wir in diesem Jahr eng mit dem Institut der Schadenverhütung (IFS) zusammen, dessen Datenbank mittlerweile einen deutlichen Anstieg der Fallzahlen zeigt“, sagt Norbert Schaaf, Vorsitzender des Forums Brandrauchprävention e.V.. Der Rauchmeldertag 2022 solle deshalb auf das neue Alltagsrisiko aufmerksam machen, Verbraucher auf die Gefahren hinweisen und Empfehlungen zum Verhalten im Brandfall geben.

    Auf der neuen Landingpage www.rauchmelder–lebensretter.de/brandgefahren–durch–lithium–ionen–akkus informiert „Rauchmelder retten Leben“ mit einem vom IFS erstellten Video über die erhöhte Brandgefahr durch Lithium–Ionen–Akkus im Haushalt und gibt den Verbrauchern Hinweise zur Brandvermeidung.

    Schülerwettbewerb

    Am Rauchmeldertag, Freitag, den 13. Mai startet zum zweiten Mal der mit 10.000 € datierte bundesweite Schülerwettbewerb „120 Sekunden, um zu überleben“. Er ist Teil einer Kampagne zur Brandschutzaufklärung der Initiative „Rauchmelder retten Leben“. Auf der Webseite www.120sek.de finden Feuerwehren, Versicherer und Schulen alle Informationen zum aktuellen Wettbewerb 2022/2023.

  • Allgemein, Jugend

    Verfasst am 11. April 2022

    von Jan Gehrig

    Ähnliche Beiträge

    • Die etwas andere Übung…
    • Hauptversammlung der Jugendeuerwehr
    • Wahlen der Jugendfeuerwehr

    Neue Führung der Jugendfeuerwehr verpflichtet

    Die Jugendabteilung der Feuerwehr Straubenhardt hat im Februar die turnusmäßigen Wahlen vorgenommen. In geheimen Wahlgängen wurden Johannes Reiser zum Jugendleiter und Jan Ziegler zum stellvertretenden Jugendleiter gewählt. Die Bestellung wurde nach Anhörung des Feuerwehrausschusses am letzten Wochenende vorgenommen.
    Wir wünschen den Gewählten eine glückliche Hand bei der Ausübung ihrer Funktionen und bedanken uns beim bisherigen Jugendleiter Jochen Treiber für seine langjährige und erfolgreiche Tätigkeit.

    von links: Kommandant Martin Irion, Jugendleiter Johannes Reiser und stellvertretender Jugendleiter Jan Ziegler

    von links: Kommandant Martin Irion, Jugendleiter Johannes Reiser und stv. Jugendleiter Jan Ziegler

  • Sicherheitstipps

    Verfasst am 24. März 2022

    von Jan Gehrig

    Ähnliche Beiträge

    • Ausgelöster Haushaltsrauchwarnmelder

    Regelmäßige Prüfung von Rauchwarnmeldern erforderlich

    Seit 2013 besteht in Baden-Württemberg die Verpflichtung zum Einbau von Rauchwarnmeldern. Diese gilt für Aufenthaltsräume, in denen bestimmungsgemäß Personen schlafen, sowie für Rettungswege von Aufenthaltsräumen in derselben Nutzungseinheit. „Die Funktionsfähigkeit von Rauchwarnmeldern sollte allerdings regelmäßig überprüft werden. Das heißt konkret: Möglichst ein Mal im Monat die Prüftaste des Geräts drücken“, so die dringende Bitte von Kreisbrandmeister Carsten Sorg. Weiterlesen »

  • Jugend

    Verfasst am 8. März 2022

    von Jan Gehrig

    Ähnliche Beiträge

    • Neue Führung der Jugendfeuerwehr verpflichtet
    • Hauptversammlung
    • Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Straubenhardt

    Hauptversammlung der Jugendeuerwehr

    Vergangenen Freitag traf sich die Jugendfeuerwehr Straubenhardt zur Jahreshauptversammlung in der Fahrzeughalle des neuen Feuerwehrhauses. Grund dafür waren die anstehenden Wahlen der Jugendleitung und der Jugendsprecher. Unter Größtmöglichem Abstand und mit Maske wurden dann die vier Wahlen durchgeführt.

    von links: Kommandant Martin Irion, Jochen Treiber, Benedikt Jung, Johannes Reiser, Aaron Pillin, Jan Ziegler

    Weiterlesen »

  • Sicherheitstipps

    Verfasst am 4. Februar 2022

    von Jan Gehrig

    Ähnliche Beiträge

    • EU-weiter Notruftag am 11.2.
    • 112-jährige Ehren-Schirmherrin gewonnen
    • Tag des Notrufs

    EU-weiter Notruftag am 11.2.

    500 Millionen Menschen, eine Notrufnummer – der EU-weite Notruftag am 11.2.

    Die „112“ steht europaweit für schnelle, zuverlässige und qualifizierte Hilfe von Feuerwehr und Rettungsdiensten. Um diese Nummer bekannter zu machen, findet jedes Jahr am 11. Februar der europaweite Notruftag statt.

    Weiterlesen »

  • Ältere Beiträge Hier finden Sie ältere Beiträge.

    Aktuellere Beiträge Hier finden Sie aktuellere Beiträge.

  • Letzte Einsätze
    • Seelsorgereinsatz
      24. Juni 2022 | 12:07
      Einsatzort: Niefern
    • Rohrbrand Industriegebäude
      23. Juni 2022 | 02:15
      Einsatzort: Neuenbürg
    • Feuersicherheitswachdienst
      18. Juni 2022 | 20:30
      Einsatzort: Schwann
  • Feuerwehrhaus
    Werbebanner Feuerwehrhausneubau
  • Wetterwarnungen

    Keine Wetterwarnungen für Enzkreis & Pforzheim vorhanden.

    Aktuelle Wetterwarnungen für Enzkreis und Stadt Pforzheim
  • Waldbrandgefahr
    Waldbrandgefahr Deutschland
  • Graslandfeuer-Index
    Graslandfeuer-Index Deutschland
  • Euronotruf
  • Abonnieren

    Sie können ab sofort diese Internetseite per Telegram-Messenger abonnieren. Treten Sie hierzu dem Kanal der Feuerwehr Straubenhardt bei und erhalten Sie Informationen zu neuen Beiträgen und Einsätzen. Kanalname: @feuerwehrstraubenhardt

Copyright © 2022 Freiwillige Feuerwehr Straubenhardt | Kommandant Martin Irion · Dobler Straße 2 · 75334 Straubenhardt

Intern · Impressum · Datenschutzerklärung · Gemeinde-Homepage